Unterschied zwischen Glühlampe und eine Glimmlampe?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Glühlampe generiert ihr sichtbares Licht über eine hoch erhitzte Metall - Glühwendel , welche in der Regel aus Wolfram besteht . ( früher hat man auch erst mit anderen elektrisch leitfähigen Materialien experimentiert )

Bei Glimmlampen wird über elektrischen Spannungsfluss nur ein bestimmtes Füllgas elektronisch angereichert , welches in kurzfristiger Elektronenanreicherung überzählige Elektronen wieder elementar freisetzt mit u.A. sichtbarer Lichtemmision . Da wurde meist Neon als lichtemmitierendes Zwischenmedium zur sichtbar leuchtenden Plasmabildung genutzt .

Anders als Glühwendel-Leuchtmittel in Deklination als reine Temperaturstrahler zählen Glimmlampen grob zur Klasse der Gasentladungs-Leuchtmittel . Bei letzteren werden nur bestimmte Gase in einem Kreislauf kontinuierlich um Elektronen an - / und wieder abgereichert . Da glüht dann nicht das Metall , sondern echt nur das Gas durch An- / und Abreicherung von Energie und Elektronen .

Beid er Glühlampe fließt der Stromm durch einen Glühfaden, erhitzt den und bringt ihn damit zum Leuchten.

Bei einer Glimmlampe ensteht einer kleiner Lichtbogen zwischen zwei Elektroden. Dort fließt der Strom also durch die Luft bzw. das enthaltene Gas und bringt diese zum Leuchten.