Unterschied zwischen Funkarmbanduhren und normalen Uhren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Funkuhren sind digitale Uhren. "Normale" Uhren, also mechanische Uhren, gehen mit der Zeit immer ungenauer, weil sie diese mechanische Komponente besitzen.

Armbanduhren sind es beide. :)

Ferner gleichen Funkuhren ihre Zeit an die MEZ bzw. Atomuhr in Braunschweig an.

Ist Wurschd, ob mit Zeiger oder Ziffern. In der Regel werden die Uhren per Funk um 02:00 synchronisiert. Wenn kein Enpfang zu dem DCF77-Sender in Mainflingen besteht, dann hast du ne normale Quartzuhr.Im Urlaub in Südamerika oder einfach 1500 Km vom Sender in Mainflingen entfernt, das liegt in der Nähe von Frankfurt, läuft die Uhr mit Quartzfrequenz und ohne Abgleich mit der Atomuhr in Braunschweig.

Der Sender liegt bei Frankfurt, die Atomuhr in Braunschweig, eine gewisse Verzögerung besteht da schon, st aber nur ne Verzögerung im Funkbereich, minimalst.

Da der Sender im Langwellenbereich (77.5 MHz) sendet, ist auch der Empfang in der Nähe von TVs nicht unbedingt gegeben, speziell bei TVs mit Bildröhre.


Wenn man von analogen- oder digitalen Uhren spricht meint man die Anzeige und nicht den Antrieb (Wäre dann dort auch noch falsch benutzt!)

Hi, Funkuhren sin digital (elektronisch und werden ferngesteuert synchronisiert. Dadurch sind sie immer genau (auf die Millisekunde). Bei Nichtsynchronisation (Ausland, im Tunnel, unter Tage) sind sie wie normale Elektronikuhren. Normale elektronische Uhren sind auch genau, werden aber nicht per Funk synchronisiert, sodaß nach längerer Zeit Abweichungen auftreten. Die Genauigkeit elektronischer Uhren beruht auf den Schwingungen des Quartzes,ca. 33.000x pro Sekunde. Ungenauigkeiten können durch Temperatur, Lage usw. geschehen. Analoge mechanische Uhren sind langsam, haben meist 8 Halbschwingungen/Sekunde. Zenith hat als einzigste Firma einen Schnellschwinger mit 10 Halbschw./Sekunde. Damit könntest Du 1/10 Sekunde stoppen. Gruß Osmond http://de.wikipedia.org/wiki/Uhr

Hallo nichtich,

Funkuhren werden immer automatisch per Funk eingestellt.

Hingegen analoge Uhren sind oft manuell einzustellen.

Daher ist bei den Funkuhren die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie die genauere Zeit anzeigen.