Unterschied zwischen FOS und BOS?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf der FOS/BOS kannst du deine Fachhochschulreife (nach der 12. Klasse) bzw. deine allgemeine Hochschulreife (nach der 13. Klasse) machen. Beide sind vom Stoffumfang her eigentlich relativ identisch, man schreibt auch die selben Abschlussprüfungen.

Auf die Fos kannst du direkt nach deinem mittleren Schulabschluss. Du beginnst dann in Klasse 11.

Auf die Bos kannst du, wenn du einen mittleren Schulabschluss + eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. Dann beginnst du direkt in Klasse 12. Du "sparst" dir also ein Jahr im Gegensatz zur Fos.

Somit dauert die Fos 2 Jahre, wenn du deine Fachhochschulreife anstrebst bzw. 3 Jahre wenn du dein allgemeines Abitur willst. Die Bos dauert 1 Jahr für die Fachhochschulreife bzw. 2 Jahre für das allgemeine Abitur.

So ist das zumindest in Bayern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung