Unterschied zwischen Doom, Dark und Gothic Metal?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Doom ist relativ langsam und erinnert ein wenig an Stoner und Black sabbath (kommt ja auch daher). Die Texte handeln (relativ) oft von Untergang und anderen dunklen Themen. In einigen Doom Subgenres kommt Klargesang vor, in anderen teils tiefer opernhafter Klargesang und wieder in anderen Growls und Screams. Manchmal kommen auch zurückhaltende und unterstreichende Keyboards dazu.

Gothik Metal hat Elemente des Darkwave und Gothic Rocks. In Ursprungszeiten hatte Gothic Metal noch typischen Death Metal Growlgesang (du hast ja schon Paradiese Lost erwähnt). Heutzutage ist der aber mehr einer tiefen Bauchstimme gewichen. Hier kommt auch gerne mal ein Keyboard dazu, das aber auch mal eine kurze Führungsrolle haben kann.

Dark Metal ist nicht so ganz klar. Manche sehen darin ein ähnliches Genre wie Gothic Metal andere als ein Genre für ,,Black Metal Bands" die aus dem Black Metal durch zu viele Experimente und Fremdeinflüsse abgedriftet sind. Oft fehlt hier das Tempo und dessen Monotonie. Dazugibts hier starke Keyboardeinsätze und Screamgesang vor. Aber Achtung, es gibt hier auch Bands die keinen einzigen Keybordton haben.

PS: Und lass dir Bands wie Nightwish und Within Temptation nicht als Gothic Metal verkaufen. Das ist Symphonic (Power) Metal  und das ne Frau ne Opernstimme hat ist kein Kriterium.


Asptrm 
Fragesteller
 24.06.2016, 14:16

Vielen Dank für deine Antwort.

Das viele Bands als Gothic verkauft werden, obwohl es keine sind ist mir leider bekannt...genauso wie zum Teil Core-Bands wie z.B. BMTH als Death Metal vermarktet werden...

Würde es dir etwas ausmachen, mir ein paar Beispiele zu nennen, damit ich das ganze "einordnen" kann? Dann hätte ich ein paar Beispiele, an denen ich mich orientieren kann...z.B. Amorphis gehört demnach zu Dark Metal?

Viele Dank für deine Mühen, devoi co te.

0
Vando  24.06.2016, 15:40
@Asptrm

Das find ich gut, dass du das schon von anfang an weißt. 

Amorphis ist am ehesten Melodic Death Metal (auch wenn das neueste dem auch nicht mehr ganz entspricht)

Dark Metal ist sowas wie Bethlehem, Nachtblut, Cradle of Filth und Dimmu Burgier (letzte beiden als Beispiel für ,,entarteten" Black Metal)

Doom Metal: Ahab (Funeral Doom) Evoken, Candlemass, Atlantean Codex (Epic Doom Metal)

Gothic - My Dying Bride, Crematory (modernerer Gothik Metal) (bei den anderen bin ich mir nicht ganz sicher.)

0
Asptrm 
Fragesteller
 24.06.2016, 15:45
@Vando

Danke für die Beispiele, jetzt kann ich mir ein klareres Bild machen.

0

Vando hat eigentlich schon alles wichtige genannt.

Zum Dark Metal würde ich noch hinzufügen, dass es sich um ein nicht klar umrissenes Genre handelt, das Elemente des Black Metal mit zahlreichen anderen Einflüssen kombiniert. Das Verbindende Merkmal ist eine düstere Atmosphäre.

Der Gesang reicht von Screams über Growls bis hin zum Klargesang.

Das Riffing ist oft an den Black Metal angelehnt, weicht zum Teil aber auch stark davon ab. Die Geschwindigkeit ist ebenfalls weniger hoch als beim Black Metal.

Die bereits erwähnten Keyboardeinsätze sind unterschiedlich stark vertreten. Manche Bands setze stark auf Keys, andere spielen sie nur zur atmosphärischen Untermalung im Hintergrund, wieder andere verzichten komplett darauf.

Als Vertreter würde ich vorallem Samael und Moonspell nennen. Samael gelten mit dem Album "Ceremony of Opposites" als Wegbereiter dieses Genres und Moonspell's Debütalbum "Wolfheart" gilt als ein Meilenstein.

Bei Moonspell ist vor allem interessant, dass sie mit ihren Demotapes noch dem Black Metal gefrönt haben, und sich in ihrer späteren Schaffensphase immer mehr dem Gothic Metal zugewandt haben.