Unterschied zwischen Determinismus und Freien willen?

2 Antworten

Determinismus:

Besagt, dass jede Handlung ihre Gründe hat. Glaubt also an die Richtigkeit der Kausalität und Reaktionsketten. Daraus, dass jede Handlung ihre Gründe hat ergibt sich, dass der Freie Wille nicht existiert, da jede Handlung von vielen Faktoren bestimmt wird. (Ich stehe auf und hole mir eine Tafel Schokolade, weil: Ich Hunger habe, Ich Schokolade mag, Ich Verlangen danach verspüre) Daraus ergibt sich wiederum, dass der Mensch unfrei und nicht "Herr seiner Selbst" ist und, dass, würde man alle Faktoren kennen, die Berechnung der Handlungen eines Menschen möglich wäre.

Freier Wille:

Besagt, dass der Mensch frei ist und selbst durch seinen Verstand entscheiden kann, was er tut. Wesentlicher Punkt in der Unterscheidung zwischen Mensch und Tier, da Tiere nur ihrem Instinkt folgen. Grundlage für das deutsche (und sicherlich auch andere) Rechtssystem. 

Unterschied:

Der Determinismus verneint den freien Willen, da er sagt, dass der Mensch determiniert ist, seine Handlungen also Resultate vieler verschiedener Faktoren und nicht Produkt seines Willens sind.

Alles!

Beides hat nichts miteinander zu tun.