Unterschied zwischen 1080p und 1080i (PS4)?

3 Antworten

Der Zusatz "i" steht als Abkürzung für den englischen Begriff "interlaced", was so viel wie "verzahnt" bedeutet. Bei dem sogenannten Zeilensprungverfahren werden erst die Bilder in den geraden und anschließend die Bilder in den ungeraden Bildzeilen angezeigt. Also werden erst Zeile 2, 4, 6... und anschließend Zeile 1, 3, 5... gezeigt.

Somit wird immer nur das halbe Bild auf dem Bildschirm angezeigt, was das menschliche Auge bis zu bestimmten Grenzen gar nicht wahrnehmen kann. So wird weniger Bildmaterial, also weniger Daten benötigt. Es handelt sich dabei um ein Relikt aus der Zeit der Röhrenfernseher, das heutzutage nur noch auf kleineren Flachbild-Geräten Sinn macht.

das bedeutet das der scaler (also die hardware wie prozessor) vom fernseher kein natives 1080p unterstützt. allerdings 1080i. i steht für interlaced und bedeutet soviel das es in der.. ich glaube in der horizontalen den nachbar pixel mit dafür füttern kann, aber nicht den eigentlich pixel.

du hast sogesehen in der horizontalen nur die halbe auflösung, in der vertikalen aber 1080. quasi 960x1080

Die Bildwiederholgsrate bei 1080i wird bis zu 25 hz sein wehränd 1080p sogar über 60 hz geht