Was ist der Unterschied zwischen Impuls und kinetischer Energie?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, Impuls ist die Masse eines Objektes, multipliziert mit der Geschwindigkeit dieses Objektes. Den genauen Betrag des Impulses p erhältst du, wenn du den Betrag der Masse m mit dem Betrag der Geschwindigkeit v malnimmst: p = m * v . Der Impuls hat eine Richtung, und die ist die Richtung der Geschwindigkeit. Deshalb ist der Impuls eine Vektorgröße.

Zu Energie ist schon genug gesagt worden.

Erst mal: kinetische Energie ist Bewegungsenergie, die z.B. in einem PKW steckt, der mit gleich bleibender Geschwindigkeit dahin rollt (der Antrieb - Motor - ist dazu da, die bremsende Kraft von Luft- und Rollwiderstand auszugleichen). Nun stell' dir vor, vor diesem PKW steht ein Kleinwagen, weder Gang noch Handbremse eingelegt (schlafmütziger Fahrer ;-) ) - und in diesen kracht nun unser angenommener PKW ungebremst hinein.

Was passiert? - Der Kleinwagen macht einen Satz nach vorne, zugleich rollt der aufprallende PKW deutlich langsamer: es war aalso kinetische Energie vom PKW auf den Kleinwagen übertragen, durch einen Stoß (Wucht des Aufpralls): einen Impuls (der Energie von einem Körper auf den anderen übertrug).

Ob die Wägelchen danach hübscher aussehen oder nicht, bleibt dem Geschmack des Betrachters überlassen. Klar ist nur so viel: deren Karosserien haben sich kräftig verformt: da ist wohl nicht alle Energie in die Kleinwagenbewegung gegangen, ein Teil verrichtete noch fleißig Arbeit bei der Karosserieverformung ...

Zur Änderung eines Impulses pro Zeit gehört eine dazu proportionale Kraft (z. B. in N).

Zur Änderung einer Energie pro Zeit gehört eine dazuu proportionale Leistung (z. B. in W).