Unterschied Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung und Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen?

1 Antwort

Hallo Ilikecereals,

Die Fachwirtin in der ambulanten medizinischen Versorgung erwirbt die Kompetenz, Führungsfunktionen im Team des niedergelassenen Arztes oder anderer ambulanter Einrichtungen der medizinischen Versorgung wahrzunehmen. Sie übernimmt anspruchsvolle und/oder spezialisierte Aufgaben in den Bereichen Medizin, Patientenbegleitung und Koordination sowie Praxisführung. Die Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen erwirbt die Befähigung, den Dienstleistungsprozess auch als Wertschöpfungsprozess zu verstehen und eigenverantwortlich personal- und betriebswirtschaftliche Problemstellungen unter Beachtung umfassender Qualitätsmanagementmaßnahmen einer zielgerichteten Lösung zuzuführen.

Wir verstehen dies so:

Fachwirt/in ambulante medizinische Versorgung ist eher spezialisiert auf die Koordination in der Versorgung am Patienten (Teamführung und Organisation)

Fachwirt im Gesundheits- und Sozialesen ist ehr für die grundsätzliche (betriebswirtschaftliche) Organisation und deren Abläufe von der gesamten Einrichtung qualifiziert.

Anbieter für die Weiterbildung zum Fachwirt / zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen kannst Du kostenlos bei uns vergleichen. Hier kannst Du auch nochmals genau nach den Unterschieden fragen und Dich beraten lassen.

https://www.fortbildung24.com/fachwirt-im-gesundheits-und-sozialwesen/suchergebnisse.html

Viel Erfolg und Gruß

Serviceteam FORTBILDUNG24


Ilikecereals 
Fragesteller
 11.05.2016, 09:34

Super, vielen lieben Dank für die kurze aber mehr als eindeutig beantwortete Frage. Jetzt ist der Fortbildungsdschungel etwas gelichtet und ich kann mir gleich unter dem link noch einen Ansprechpartner suchen =) dankeschön

0