Unterschied Expressionismus und Impressionismus (in der Musik)

1 Antwort

Die "Impressionisten" (Franzosen wie Debussy, Ravel) schrieben Widerspiegelungen von "Natur erlebten", und basierend auf physikalisch-akustischen Klangbildern(Ganztontonleiter, Obertonphänomene - irgendwie jedem verständlich) Die "Expressionisten"( zweite Wiener Schule- Schönberg, Berg, Webern) suchten neue Wege des Ausdrucks, die nicht auf Naturbeschreibung o.ä. basierten, sondern auf die abstrakten Phänomene des Inneren der Seele - also fast "unverständlich"(12-tonmusik, die sich mit den physikalischen Gesetzen der Akustik nichts mehr am Hut hatten - spekulative Musik). Man muss auf den Einfluss von Sigmund Freud denken. Nicht destotrotz sind einige Werke der Expressionisten sehr beeindruckend! - vor allem für musikalisch hochgebildeten Zuhörer.(Also "elitär" - nicht populär)


fraageen 
Fragesteller
 23.05.2013, 14:34

Danke !

0