Unterschied Blues Swing

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Blues:

Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich in der afroamerikanischen Gesellschaft in den USA Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt hat. Der Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik. Jazz, Rock, Rock 'n' Roll und Soul sind nah mit dem Blues verwandt. Selbst in aktuellen Stilrichtungen wie Hip-Hop ist ein Nachhall des Blues zu spüren. Eine häufig auftretende Bluesform hat zwölf Takte, die Melodie wird mit drei Akkorden (Harmonische Grundfunktion) begleitet. Das Wort Blues leitet sich von der bildhaften englischen Beschreibung I’ve got the blues bzw. I feel blue („ich bin traurig“) ab

Swing:

Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er- bis 1930er-Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland- und dem Chicago Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die letztendlich ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und ihrem vollen Klang ableitete. In der Swingära näherten sich Entertainment und Kunst einander am meisten; der Jazz machte Kompromisse, um populär zu werden, und bewahrte sich doch seine Eigenheiten.

Die Verbreitung des Swing ist untrennbar mit der Entstehung der Bigband verbunden, oftmals auch als Jazzorchester bezeichnet, was auf die Größe der Besetzung schließen lässt. Waren bis dahin Musikerformation in der Größe von Trios bis Oktetts die Regel, so stellte die Bigband nun ein absolutes Novum dar. Aus ihrer Größe folgten Änderungen in der Art des Musizierens, aber auch eine breite Palette an neuen musikalischen Möglichkeiten.

Quelle:Wikipedia

Siehe auch: Wikipedia Blues, Wikipedia Swing

LG Jhonny14

Der Unterschied ist sogar ziemlich groß, nur historisch sind sie wirklich eng verwandt. Da liest du am Besten einfach mal Wikipedia.

Es gibt gewisse Misch-Stilrichtungen wie Jump Blues, die dann enger mit dem Swing verwandt sind. Aber Big Band Swing im 32-bar Schema ist nicht mehr wirklich echter Blues.

Erst neulich kam auf Phoenix "Im Swing gegen den Gleichschritt", über die Swings zur Nazi Zeit. Sehr interessant! Swing war verboten, hat die Swings aber nicht groß gestört, die haben weiter gespielt und gehört und getanzt.

Ist auch bei youtube online.