Was ist der Unterschied zwischen dem dicken und dem schlanken Buddha?

6 Antworten

Hallo Milla10. Ich weiss es nicht was GFS ist, aber egal. Der schlanke Buddha representiert meistens (z. Bsp, Sri Lanka u. Thailand) der Shakya Muni Buddha bzw. der Siddhata Gotama (auf Pali) bzw. der Siddharta Gautama (auf Sanskrit). Der "dicke" Buddha, besser bekannt als "Happy oder Lucky Buddha" (Lachende Buddha) ist die chinesiche Darstellung des Buddha Maitreya (kommenende oder zukunftige Buddha). In Vietnam, Japan und Korea wird auch so dargestellt. Gruß ThienTam

Der dünne Buddha ist meist der letzte Buddha Siddharta Gautama, kann aber auch einer der vielen anderen Buddhas der Vergangenheit ode Zukunft sein. Es könnte auch ein weiblicher Buddha, eine Tara sein. Die haben immer besonders schmale Taillen. Der dicke Buddha ist kein Buddha, sondern Hotei. Hotei ist ein chinesischer Glücks- und Reichtumsgott, der aus offensichlichen Gründen oft an den Kassen chinesischer restaurants rumsteht. Er sorgt für das Geld in der Kasse.

Der dicke Buddah wird eher im daoistischen Japan und auch in China verwendet.

In Indien überwiegt der schlanke Buddah.

Wie bedeutent der Unterschied ist, kann ich leider nicht sagen, aber auch Jesus sieht nicht auf jedem Kruzifix gleich aus.

Buddhismus ist in meinen Augen, eine positive Einstellung. Keine Religion,