Unser Chef ist Millionär, er fährt Ferrari, Lamborghini, McLaren und lebt in einer 1 ZKB Wohnung - Warum kauft er sich nicht einfach ne Villa?

11 Antworten

mein Chef, ebenfalls Millionär, fährt einen Mittelklassewagen und wohnt in einem stinknormalen Einfamilienhaus. Offenbar ist Deinem Chef die Wirkung nach außen über ein Auto *gähn* wichtiger als eine schöne Wohnung. Oder vielleicht ist die Wohnung ja auch top eingerichtet, aber da er eh nie daheim ist und nur in seinen Autos rumfährt ;) braucht er nicht mehr Zimmer/qm.

Guter Kaffee und ein großes Haus sind ihm halt nicht so wichtig. Seine Prioritäten liegen eben eher auf Uhren und (vermutlich geleasten) Sportwagen.

Wäre ich an seiner Stelle würde ich wohl auch eher ein großes Haus gekauft haben und dafür keine unpraktischen Sportwagen. Aber jeder tickt eben anders und jeder hat das Recht seine eigenen Prioritäten zu setzen.

Musst Du auch nicht. Vielleicht hat er keinen Bock, ein großes Anwesen bewirtschaften zu müssen, steht aber auf Autos und Uhren. Fertig.

Kauf bedeutet auch, für alle Schäden die am Haus passieren selbst aufzukommen. Dein Chef ist schlau, wenn Er zur Miete lebt.

Mein Vater hat das Haus seiner Eltern geerbt und gleich einen Kredit von 113.000 Euro bei der Volksbank erhalten. Alles neu gemacht + Dach. Das will dein Chef sicher nicht.


M4RC3LL0  19.12.2023, 10:16

Wenn man Geld hat, ist es das dümmste, was man machen kann, auf Miete zu wohnen!

Wenn du eine Eigentumswohnung, eine Einliegerwohnung oder ein Haus finanzierst, kannst du die laufenden Kosten sofort aus deinem Einkommen, Nebeneinkünften, Erträgen usw. zurückzahlen.

z.B. Kredit aufnehmen, Haus kaufen, Kredit mit Mieteinnahmen tilgen, Haus verkaufen und steuerfrei ein Eigenheim kaufen...

0
BN36X3  19.12.2023, 10:22
@M4RC3LL0

Bist du auch ein Millionär oder warum kennst du dich so gut mit Geld aus

0
M4RC3LL0  19.12.2023, 10:32
@BN36X3

Es geht mir schon nicht schlecht, aber SO gut bin ich finanziell auch nicht aufgestellt...

Wir hatten das Thema schon vor längerer Zeit in der Familie, da meine Tante schon länger ein Haus vermietet und mit den Mieteinnahmen den Kredit für ihr eigenes Haus abbezahlt und mein Onkel sich unlängst ein Ferienhaus gekauft hat, das er ganzjährig vermietet und nur dann selbst nutzt, wenn er Urlaub machen möchte.

Die Ausgaben für Reparaturen sind verschwindend gering. Wenn man sich darum kümmert und es pflegt und nicht verkommen lässt, sind die Kosten für Instandhaltung, Reparaturen o.Ä. überschaubar.

Beide rechnen mit ca. einer Monatsmiete an variablen Kosten, die anfallen und 1-2 Mieten für Versicherungen, Zinsen Tilgung usw.

Der Rest ist Gewinn.

0
BN36X3  19.12.2023, 10:37
@M4RC3LL0

Also meinst du du kannst das beurteilen, weil jemand anderes in deiner Familie passives Einkommen besitzt?

vllt gehts ihn auch nicht darum, vllt fühlt er sich in seiner alten Wohnung einf. wohler als in ner villa

0
M4RC3LL0  19.12.2023, 10:47
@BN36X3

Das Problem ist letztlich das gleiche.

Er als Mieter zahlt nicht nur für das "Aufenthaltsrecht" in der Wohnung, sondern auch für den Mehrwert, der sich daraus ergibt.

Das heißt, der Mieter zahlt über einen langen Zeitraum mehr oder weniger das Haus ab, nur dass es ihm am Ende nicht gehört. Ab einem gewissen Punkt, der bei Anliegern in kleinen Wohnungen o.Ä. schon nach einigen Jahrzehnten erreicht ist, zahlen sie mehr, als es sie gekostet hätte, die Wohnung zu kaufen/finanzieren.

Viele haben einfach Angst, sich zu verschulden, wenn das Einkommen nicht entsprechend hoch ist, oder wollen sich nicht auf lange Sicht niederlassen.

Aber die Immobilien behalten ihren Wert. Zumindest war das die Prämisse für die letzten Jahrzehnte, wenn unsere jetzige Regierung den Markt nicht völlig an die Wand fährt!

Man könnte die Wohnung also zumindest weiterverkaufen, vermieten usw., ohne eine weitere Entschädigung oder Ausgleich zahlen zu müssen.

Egal was man macht, Vermietung ist für den Mieter immer unrentabel, egal ob es sich um Fahrzeuge, Immobilien, Wertsachen o.Ä. handelt, wenn kein Gewinn erwirtschaftet würde, würde es niemand machen.

0
BN36X3  19.12.2023, 10:54
@M4RC3LL0

Denkst du jmd. wie er muss sich sorgen um Geld machen?
ausserdem nur weil jmd in deinen Umfeld passives einkommen besitzt, brauchst du nicht meinen das DU der Experte bist, denn wenn du der Experte wärst, hättest DU mehrere Sportwagen und etc

0
M4RC3LL0  19.12.2023, 11:22
@BN36X3

Was ist das denn für ein dämliches Argument?
Nur weil er Geld hat, ist es auch egal wenn er es verschwendet...

Finanziell intelligent und vorrausschauend zu agieren, ist grade dann sinnvoll, wenn man viel Geld verdient. Genau dann drauf zu verzichten, ist die Mentalität eines Verlierers.

denn wenn du der Experte wärst, hättest DU mehrere Sportwagen und etc

Ich bin Anfang 20 und habe von meinen Eltern geerbt...
Um klug mit Geld umzugehen, muss man es nicht vorher erwirtschaftet haben.

Mir reicht ein kleines Häuschen im Grünen, aber das ändert nichts daran, dass ich nie im Leben mit meinem Verdienst jemand anderem sein Haus finanzieren und am Ende mit leeren Händen dastehen würde.

Aber viel Spaß im Leben, wer so denkt, der bringt es in der Regel auch zu nichts. Vielleicht ist das aber auch nur die Mentalität und der Ehrgeiz, der in meiner Familie herrscht.

0
DigitalAssets  19.12.2023, 13:40
@M4RC3LL0

Viele reiche Leute wohnen zur Miete. Im Gegensatz zu einer vermieteten Immobilie bringt ein Eigenheim kein Geld ein und man kann auch nicht von steuerlichen Vorteilen profitieren. Man spart sich das Geld für die Miete, aber hat trotzdem sein Leben lang Ausgaben (Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Instandhaltungskosten etc.).

Beim Kauf einer Immobilie macht man viel Kapital illiquide, das nicht mehr anderweitig weiterarbeiten kann. Ich bevorzuge Vermögenswerte, die regelmäßig Geld einbringen, statt ein Eigenheim, das immer nur weitere Kosten verursacht.

Eine Immobilie kann auch ein Klotz am Bein sein. Wenn sich Lebensumstände ändern, man Ärger mit irgendwelchen Leuten hat oder unvorteilhafte Gesetze beschlossen werden, kann man als Mieter einfach sein Zeug packen und ist weg. Aus diesem Grund würde ich auch nur Einkommensquellen aufbauen, die man ortsunabhängig betreiben kann.

0
M4RC3LL0  19.12.2023, 18:18
@DigitalAssets
Viele reiche Leute wohnen zur Miete.

Viele 'Reiche' leben auch weit über ihre Verhältnisse!

Oft in Häusern, die sie sich eigentlich nicht leisten könnten, sondern nur die Miete zahlen. Dazu kommt, dass es sehr stark von der Lage abhängt, ob man da privat seine Finger im Spiel hat usw.

Es gibt genügend Beispiele, wo sich Prominente übernommen haben, das Geld für laufende Kosten, Personal etc. unterschätzt oder falsch kalkuliert haben und plötzlich das Budget sprengen. Fast wöchentlich liest man, dass die nächste Millionenvilla leer steht und zum Verkauf angeboten wird.

Wenn ich es darauf anlege, kann ich mir auch ein Penthouse leisten. Aber wenn am Ende des Monats nichts übrig bleibt und ich nach ein paar Jahren oder wenn die Firma/der Job nicht mehr so profitabel ist, plötzlich ausziehen muss, stehe ich vor dem Nichts.

Regel Nummer eins, kaufe dir einen unverwüstlichen japanischen Kleinwagen, ein abbezahltes Haus und verschwende dein Vermögen nicht für Spielzeug. Irgendwann sollte man aus dem Alter raus wachsen...

Kein Eigentum, aber einen Sportwagen, der das Jahreseinkommen eines normalen Mittelständlers übersteigt - genau mein Humor.

Und wer bist du eigentlich, dass du es dir anmaßt, eine Expertise darüber zu besitzen, wenn du offensichtlich, nach deinen Äußerungen zu urteilen, nicht in solchen Kreisen verkehrst.

Es obliegt mir, eine gewisse Ambivalenz und Doppelmoral in deinen Aussagen zu erkennen.

Jedem ist es selbst überlassen, was er mit seinem Geld macht, aber es ist offensichtlich nicht klug, es sinnlos zu verprassen, wie du selbst bemerkt haben dürftest.

0
M4RC3LL0  19.12.2023, 18:25
@DigitalAssets

Ps. Was das in Frage stellen deiner Kompetenz angeht, bin ich wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen, ich habe dich mit dem anderen Sprücheklopfer verwechselt, mein Fehler.

Der Immobilienmarkt beherbergt mit Abstand das größte Vermögen in Deutschland und auch weltweit. Es ist natürlich nicht liquide, aber es verursacht nicht nur laufende Kosten, wie Du behauptest, sondern wirft auch regelmäßig Gewinne ab und behält seinen Wert bzw. steigert ihn sogar, was die Grundstücksknappheit bzw. Baugrundstücke und Bauten betrifft!

Man kann das Haus, wenn es einem zu viuel wird, immer noch an eine Verwaltung überschreiben oder verkaufen.

0

Er legt eben wert auf Autos und teurer Uhren.

Er möchte aber kein großes Anwesen unterhalten. Das kostet auch eine Menge Geld.