Uni: wie viele Module pro Semester?

2 Antworten

Ja, das geht üblicherweise. Schau dir aber vorher unbedingt das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung an.

Möglicherweise musst du innerhalb einer bestimmten Anzahl von Semestern eine bestimmte Anzahl an CP erreichen. Es wäre ungünstig, wenn du deswegen nach ein oder zwei Semestern unter Druck gerätst.

Außerdem solltest du überprüfen, welche Module in welchem Turnus angeboten werden. Manche Module werden z.B. nur einmal im Jahr angeboten, so dass du, wenn du diese verschiebst, möglicherweise noch ein weiteres Semester warten musst, um sie erneut belegen zu können.

Und zu guter Letzt solltest du schauen, welche Module der früheren Semester Zugangsvoraussetzung zu Modulen höherer Semester sind, damit du möglichst flüssig weiterstudieren kannst, auch wenn du nicht im Plan bist.

Solltest du da etwas unsicher werden, sprich das am Besten auch mal mit der Studienberatung durch.

Beste Grüße!

Die Regelstudienzeit ist oft ein Witz und kann nur unter günstigsten Bedingungen eingehalten werden. Das heißt entsprechend auch, dass man alles gemäß den Vorgaben studieren muss, um das Zeitlimit einzuhalten. Eine Auswahl nach Interesse ist z.B. gar nicht berücksichtigt.

Problematisch wird das ganze, wenn man Förderung nach BAföG erhält. Die wird nämlich nur im Rahmen der Regelstudienzeit gewährt...

Wenn man sich davon freimachen kann, spricht nichts dagegen, das Studium nach eigenen Vorstellungen zu planen. Eine weitere Schweinerei ist allerdings, dass es oftmals so ist, dass Modulteile nur jedes zweite Semester angeboten werden... Insofern ist es schon richtig, von einem Jahr mehr auszugehen und nicht nur von einem Semester.