Uni und gaming laptop?

5 Antworten

Schau dir mal das Lenovo Thinkpad E485 an

https://www.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/edge-series/ThinkPad-E485/p/22TP2TEE485

Einfach die Artikelnummer "20KU000NGE" in den Warenkorb und den Coupon "UPGRADE100" einlösen, dann kostet er 549€

Je nachdem, wie viel Speicher du brauchst, kannst du auch noch ne 2,5" SSD oder HDD verbauen. Der RAM lässt sich auf 16GB aufrüsten (Empfehlenswert, da die APU von Dual Channel enorm profitiert)

Wenn Du einen günstigen Laptop haben willst, dann solltest Du erst schon mal von Intel absehen und auf AMD zurück greifen.

Für die Uni geht auch jeder 10 Jahre alte Office-Rechner.

Zum Gaming sind Laptops ungeeignet, selbst wenn sie mit so viel Power ausgestattet sind. Das Problem ist einfach, dass Gaming-PC's einfach schnell heiß werden und gerade diese Mini-Kompakt-Teile kommen da einfach nicht gegen an. In der Folge bedeutet das automatisches Heruntertakten – wodurch man dann nur noch so schnell ist, wie mit ein 10 Jahre Alter – und ein frühzeitiger Tod der Hardware sicher ist.

Dann hast Du 1000 € für 2 Jahre auf den Kopf gehauen und kannst danach wieder 1000 € auf den Kopf hauen.

Mein Tipp:

Kauf Dir einen günstigen Office-Laptop für die Uni und dann später mal einen guten Gaming-Tower für zu Hause.

Wenn Du bei beiden eine AMD CPU nimmst, hast Du schon mal ein einen 3-stelligen Betrag gespart und die Leistung ist nicht schlechter. Da machen sich die Mamma-gimma-Geld-Gamer-Kiddies nur gegenseitig die Hölle heiß.

Für die Uni kannst Du ein Ubuntu-OS (für Anfänger) nehmen, denn das ist kostenlos, einfach wie Windows, dafür aber stabiler, schneller und sicherer – was gerade draußen wichtig ist! – und vor allem kommen Linuxe absolut spitzenmäßig mit Uralt-Rechnern klar, auf denen Du Win8/10 gar nicht mehr zum Laufen bekommst, weil Microsoft mit Intel in die Kiste gehüpft ist und die nun den Hyper-Power-Seller-Koller haben. Alles reine Geldschneiderei für einen Witz an Nutz-Leistung – mit Absturz-Garantie!

Für's Gaming kommst Du dann aber nicht an Windows vorbei. Doch weil moderne Win10-fähige Rechner so viel Hardware-Leistung abverlangen, ist das einfach nicht mehr günstig, aber eben bei vergleichbarer Leistungs-Klasse sind Desktops deutlich günstiger als Laptops, da hier eben spezielle Komponenten verbaut werden müssen.

Und wenn das Budget hier einfach nicht mehr zum Super-Dupa-High-End-PC reicht, hast Du hier aber die Möglichkeit erst mal kleiner/günstiger anzufangen und kannst Dir stückweise die Super-dupa-High-End-Komponenten dazu kaufen. Da musst du dann aber in die Zukunft planen, denn nicht jede CPU passt auf jedes Mainboard und das sind die teuersten Komponenten im PC. Daher mach Dir erst mal klar, ob es denn unbedingt eine Intel-CPU sein muss – wenn Du Dich von den Gimma-Geld-Kiddies hast breitquatschen lassen – oder eine AMD-CPU doch OK ist.

Es geht hier nur um DEINE Bedürfnisse und nicht darum, welcher Dummb3utel hier im dicksten Mercedes cruiset oder am lautesten brüllt, "Ich hab Recht!"

Bist Du ein Super-Dupa-Gamer, dann brauchst Du einen Super-Dupa i8 mit integriertem Warp-Antrieb und Photonen-Torpedos.

Willst Du mal daddeln, dann nimm Dir das, was Deine Games mindestens verlangen, aber bedenke, dass es viele Games gibt und auch ältere Games Spaß machen.

Denk auch daran, dass Du Student bist und Deine Penunsen für Deinen Lebensunterhalt und Studium braucht, wenn Du nicht mehr bei Mammi und Papi wohnst. Darum kommt erst die Arbeit – Dein Studium – und dann das Vergnügen.

Ja und der Rest des PC's lässt sich dann erst mal in kleineren Größenordnungen anschaffen und zu Weihnachten und Geburtstag kannst Du Dir dann Deine Extras wünschen.

Es kommt also immer erst auf die Bedürfnisse an und danach richten sich die Ausgaben. Und Da muss man als schon genau wissen, wofür man sein Geld auf den Kopf haut, gerade wenn man nicht so viel davon hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du zur Uni gehst sollte der Laptop zum arbeiten sein und nicht zum zocken. also trenne einfach Uni von der Freizeit . Nimm einen einfachen Lpatop mit dem du die arbeit an der Uni machen kannst und nutze zuhause eine Daddelkiste.

Ist allemal besser als mit einer Kabeltrommel ständig Rum rennen zu müssen und die nächste freie Steckdose belegen.

Aktuell kann ich aber dir auch hier eher eine AMD Ryzen Mobile APU nahelegen.

https://www.amd.com/de/products/ryzen-processors-laptop

Etwas runterschrollen da kommen die Modelle . Der Vorteil ist das solche Mobile Teile von AMD keine extra Grafikkarten wie beim Intel Vergleichsmodell benötigen.

Hier auch mal ein Video von einer Desktop Variante dieser APU.

https://www.youtube.com/watch?v=sevALictnCI

Man spart sich dann auch den Ärger mit der Intel HD Grafik (Umschaltung auf Nvidia on Board) davon gibt es viele Einträge von Nutzern die das Problem haben. Undselbst so eine Desktop Daddel Kiste wäre auch für den kleinen Studenten Geldbeutel eine Überlegung Wert.


MarkusGenervt  20.08.2018, 18:42

Also das Video ist ja mal ein Hardcore-Gamer-Porno! … oder ist es ein Gamer-Hardcore-Porno? … na, egal, es reicht zum FAP-FAP-FAP … 🤣😂🤣

Ist das eigentlich noch Werbung oder schon Real-Satire?

Mal ernsthaft, wer kann diesem Tech-Speak-Wortschwall folgen? Da muss sich der Macher jetzt aber richtig königlich fühlen.

Ist sicher eine gute Gamer-CPU und das war sicher auch gut gemeint, aber hiermit bist Du aber beim Fragesteller wirklich weit über's Ziel hinaus geschossen. Das ist schon Hardcore-Power-Selling und schafft mehr Irritation als Aufklärung.

Es ist ein beliebter Verkaufstrick den Technik-affine Kunden mit Tech-Babble zuzuschütten, denn der wird nie zugeben, dass er kein Wort verstanden hat und kauft dann alles, nur um nicht als Hinterweltler dazustehen. 🤣😂🤣

0

Geizhals -> Hardware -> Laptops

https://geizhals.de/?cat=nb

Hier mal einige Versionen mit Touchscreen, das könnte für die Uni erfahrungsgemäß sehr praktisch sein. Ich würde auch auf keinen Fall mehr als 17 Zoll nehmen, mir selbst sind sogar 15.6 zu viel gewesen. Touch ist sehr hilfreich in Vorlesungen!
https://geizhals.de/?cat=nb&bpmin=850&bpmax=1100&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&sort=eintr&bl1_id=30&xf=12_8192~2379_13.9~2991_120~83_Touchscreen

Du solltest schauen, dass die Kiste eine SSD und 8 GB Arbeitsspeicher hat. Dann die Prozessoren mindestens 4 Kerne (also i5, i7, Ryzen 5, Ryzen 7). Gerade bei den Varianten mit Touchscreen wird es unter 1000 Euro schwer was leistungsfähiges mit Grafikkarte zu finden. Eine Option wäre hier ein Ryzen 2500u bzw. 2700u. Die haben eine integrierte Grafikeinheit und 8 CPU-Threads (4 Kerne +4 logische). Du kannst beispielsweise die Games die du spielst eingeben in Youtube "Ryzen 2700u Fortnite" und dir ansehen ob die die Performence und die Grafik reicht.


danielschnitzel  20.08.2018, 00:42

Konkret könnte es bsw. der Laptop sein, wobei ich meine ich bereits billigere Varianten mit dem Ryzen 2700u gesehen habe

https://geizhals.de/lenovo-yoga-530-14iarr-schwarz-81h9000vge-a1835202.html?hloc=de

Beispiele: https://www.youtube.com/watch?v=PhkzWFCSHUc

https://www.youtube.com/watch?v=mDVlQiBbOPg

Nochmal zusammengefasst:

Mindestens 8 GB RAM, mindestens 120 GB SSD, mindestens 4 Kerne CPU ( Ryzen 2700u hat 4 +4 ).. Grafikkarte ist schwierig, danach würde ich erst gar nicht filtern sondern schauen was du bei den anderen Filtern übriges raus hast und davon die beste Grafik nehmen.

Dann am besten unter 17 Zoll... danach geht es dann um Kleinkram. Du wirst z.B. sehr ähnliche Laptops finden und der eine hat dann bei gleichem Preis mehr Festplatte oder der andere hat verlötete Arbeitsspeicher, die du nicht erweitern kannst

Diese Modelle wären wiederum mit einem i7 versehen, da musst du bisschen vergleichen

https://geizhals.de/hp-envy-x360-15-cn0102ng-silber-4jq61ea-abd-a1846076.html?hloc=de

https://geizhals.de/hp-pavilion-x360-15-cr0402ng-silber-4pr86ea-abd-a1856347.html?hloc=de

https://geizhals.de/acer-nitro-5-spin-np515-51-86cx-nh-q2yev-001-a1694705.html?hloc=de

https://geizhals.de/hp-pavilion-x360-14-ba103ng-silber-2ps43ea-abd-a1701062.html?hloc=de

https://geizhals.de/hp-pavilion-x360-14-cd0005ng-silber-grau-4au87ea-abd-a1839662.html?hloc=de

0
danielschnitzel  20.08.2018, 00:50
@danielschnitzel

mit Touch ist der hier wohl am besten:

https://geizhals.de/acer-nitro-5-spin-np515-51-86cx-nh-q2yev-001-a1694705.html?hloc=de

Ohne Gewähr, musst selbst nochmal checken :) sind halt 1100 aber deutliche Leistungsunterschiede

Unter 1000 und Touch ist halt etwas tricky

Könnte dann der hier z.B. sein

https://geizhals.de/hp-envy-x360-15-cn0102ng-silber-4jq61ea-abd-a1846076.html?hloc=de

wie ich sehe ist die MX 150 sogar besser als beim Ryzen.... also sind die beiden Links hier wohl geeigneter als der Ryzen... für 1100 bzw. etwas unter 1000 Euro

0

Ich würde bei der preisklasse wenn dann ein starken i5 mit ner vernüftigen gpu nehmen. Als nen i7 mit schwacher gpu oder sogar onboard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaft über 20 Jahre

piraaa 
Fragesteller
 20.08.2018, 00:30

Welche Laptops fallen dir da z.B ein ?

0
piraaa 
Fragesteller
 20.08.2018, 18:07
@tmx87

Ja das ist aber fast 3kg schwer

0