Unhöfliche Spaziergänger grüßen nicht?

7 Antworten

Ich persönlich freue mich, wenn ich wieder mal im Wald oder auf Feldwegen mit dem MTB unterwegs bin und gegrüsst werde. Deshalb werde ich auch künftig jeden Gruss erwidern. Etwas Freundlichkeit in dieser Welt mehr - und man vergibt sich nichts. Griesgrame gibt es genug.

Kommt auf die Person an. Ich mache es nicht, einfach iwelche Menschen im Wald zu grüßen und sie machen es auch nicht.

Grüße meist nur iwelche Leute, die ich kenne oder die in Kontakt zu mir stehen.

Bspw Dozenten in meiner Hochschule.

Aber bei total fremden Leuten mache ich das auch nicht. Die meisten werden nur aus Höflichkeit zurückgrüßen.

Ich bin auch redefaul wenn ich Gassi gehe und gehöre zu denen die nicht zurückgrüßen würden. Das hat drei Gründe, die ich dir mal exemplarisch für all die anderen möglichen Gründe erklären werde:

1. Wenn ich mit den Hunden draußen bin wäre ich am liebsten ganz alleine unterwegs und jeder Mensch "stört" (meistens). Ich habe ADHS und brauche diese Zeit ohne Menschen um den Rest des Tages klar zu kommen. Ich verziehe mich dann eh schon auf die abgelegensten Wege aber ich lebe nunmal leider nicht auf einer einsamen Insel und treffe auch dort Menschen. Das kann ich nicht verhindern, aber jegliche Kontaktaufnahme ist unerwünscht.

2. Ich bin meist in Gedanken oder mit den Hunden beschäftigt und habe entweder keine Zeit oder ich schalte dann auch einfach zu langsam um schnell genug zu reagieren.

3. Ich hatte mit 16 mal das Missvergnügen einem besoffenen Mann im Wald zu treffen. Der hat mich auch gegrüßt, ich hab freundlich zurückgegrüßt, er hat small talk angefangen... und etwas später war ich extrem froh, dass das Lamm von einem Hund den ich dabei hatte auch ganz anders konnte. Mir ist natürlich klar, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich so etwas wiederholt extrem gering ist. Trotzdem, manche Fehler macht man nur einmal.

Das sind natürlich sehr spezielle Gründe, es gibt auch viel einfachere, zB dass sie dich nicht hören, dass sie zu leise reden, dass sie so geschockt sind, das jemand in D grüßt und nicht schnell genug antworten oder sie sind gerade im Gespräch mit anderen usw. Ich wollte dir nur zeigen, dass es viele Gründe gibt nicht zu antworten und dass evtl sogar dein Grüßen als so unhöflich empfunden werden kann, wie du das nicht zurückgrüßen empfindest.

Insofern, mach was du willst aber erwarte von den anderen nichts, das macht dich nur unglücklich und führt zu nichts. Nicht jeder denkt wie du oder teilt seine Weltanschauungen.

So sind die Menschen halt. Vor allem in Städten ist das eher unüblich sich zu begrüßen. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass die meisten halbwegs freundlich antworten - aber oft sind die ja ihrerseits auch überfordert mit der überraschenden Situation.

Fremde Menschen muss man nicht grüßen.

Dafür gibt es kein Gesetz.

Wenn Dir jemand sympathisch vom Äußeren oder Gesicht rüberkommt, dann kann man schon mal freundlich grüßen oder die Nachbarn.

Aber warum sollte man Fremde grüßen, die man nicht kennt?


Jaannaa438 
Fragesteller
 18.09.2018, 11:47

Es gibt auch kein Gesetz welches vorschreibt älteren Menschen seinen Platz anzubieten oder jemandem zu helfen dem etwas herunter gefallen ist, trotzdem tut man es aus Anstand. Und wenn man schon zuerst gegrüßt wird kann man doch so viel Anstand haben und den Gruß erwidern, so wurde es mir zumindest beigebracht.

2
MiezeKatzchen  18.09.2018, 11:54

Anstand hat aber nichts mit aufdringlichkeit zu tun oder eigenen schlechten manieren

1
L2345  18.09.2018, 12:24
@MiezeKatzchen

Grüßen hat auch nichts mit Aufdringlichkeit zu tun oder mit schlechten Manieren.

1