Ungewollter Tarif auf dem Handy?

3 Antworten

"mit O2 habe ich auch nichts zu tun da Ich bei Fonic bin."

Fonic ist eine Marke von O2.

"Produkt: Online Billing SUB) (Tarif: Online Billing Standard SUB O2 (DE) 0 - 30 EURO) (Dienstanbieter: Nearly Normal BV"

Das bedeutet lediglich, dass es sich um die Abrechnung für einen Dritten handelt.

Es ist auch nichts ungwöhnliches, wenn der Geld-Empfänger nicht so heißt, wie der "Shop". Wenn etwas unklar ist, muss der Abrechner (hier o2) für Klärung sorgen bzw. dich dabei aktiv unterstützen.

BTW: Wenn Du sowas zukünftig vermeiden möchtest, aktivieren die Drittanbietersperre bei o2.

lass das über fonic sperren, erklär ihnen das sonst wirst du arm.kündigen kannst du das nicht, da es ja auch ein rechtswidriger vertrag ist. das wissen die und buchen munter weiter. und vorsicht du kannst natürlich auch mit eine pprepaid ins minus rutschen und erhebliche schulden machen. beträge weden solange bei deinem provider gesammelt bis du eine fette rechnung bekommst.


Zeto4k 
Fragesteller
 31.03.2017, 16:28

wie sperre ich sowas?

0
Ifm001  31.03.2017, 17:05

"auch mit eine pprepaid ins minus rutschen und erhebliche schulden machen."

Nein. Die Anbieter behaupten das nur. Der BGH hat das schon 2012 sehr deutlich klargestellt und 2014 bzgl. Leistungen Dritter konkretisiert:

- Bei allem, was sich direkt beim Netzanbieter abspielt, muss der Kunde für ein Minus nicht aufkommen.

- Bei allen Leistungen, die von Fremdanbietern erbracht werden (Roaming, Drittanbieter, ...) kann per AGB bestimmt werden, dass ein Minus auszugleichen ist. Zudem müssen die Abrechnungspositionen klar entsprechend gekennzeichnet werden.

- Der Anbieter hat aber die Möglichkeit, den Weiterbetrieb der SIM bis zum Ausgleich zu sperren, der Kunde kann aber einfach eine neue SIM (bei einem anderen Anbieter) holen. Einer Nummernportierung darf sich der Alt-Anbieter nicht entgegenstellen. Problem ist bei letzterem, dass die Portierung bezahlt werden muss.

Linktipp: https://www.prepaid-deutschland.de/minusguthaben-auf-der-prepaidkarte/

0

Hey,am besten schreibst du eine E-Mail an den Betreiber des Abos,wenn du willst kannst du meine Vorlage nehmen:

Lieber Herr XY (Name des Betreibers), am 22.1.17 habe ich ausversehen, ein Abonnement abgeschlossen, mit dem Namen "Content Portal" das auf ihrer Website angeboten wird. Daher bitte ich sie dieses Abonnement sofort zu stornieren und auch von weiteren Kontaktaufnahmen abzusehen ! Sonst werde ich mit einer Anzeige Stellung nehmen! Da dieses Abo ungewollt war undzudem auch falsch abgebucht worden ist bitte ich sie Herr XY mir per E-Mail entgegen zu kommen ! Die E-Mailadresse lautet : XY                              Ich bitte sie, hier nochmals ausser mit einer E-Mail von einer weiteren Kontaktaufnahme abzusehen! 

Dazu bitte ich sie, mir keine weiteren Abonnementen anzudrehen bzw. mich dazu verpflichten ein neues zu beantragen!

Mit freundlichen Grüßen,                           XY