Ungedämmte Garagendecke - bis minus 13 im Winter!°

5 Antworten

Dämmen macht gar keinen Sinn. Aufwand zu Nutzen viel zu groß um ein paar Pflanzen zu beheizen.

Wie oben bereits mehrfach geschrieben, bräuchstest du dann auch zusätzlich eine Heizung. Vielleicht mal klären, ob die Pflanzen überhaubt frostsicher Überwintern müssen und wenn ja, gibt es vielleicht die Möglichkeit sie in den Keller oder einen anderen wenig genutzten Raum zu stellen.


Vanya07 
Fragesteller
 28.08.2013, 17:28

Ich denke meine Frage war insgesamt zu einseitig gestellt. Es geht nur nebenbei um Pflanzen. Hatten Maurer hier der uns sagte, die Decke müsse unbedingt gedämmt werden da praktisch nach oben alles offen sei (Dach nicht gedämmt und Decke besteht aus Latten). Heizung kommt definitiv nicht in Frage! Danke für die Antwort(en)

0

Packe die Pflanzen seperat ein. In Luftpolsterfolie zum Beispiel. Ein Auto bringt im Winter viel Feuchtigkeit in die Garage die auch wieder heraus muß. Dazu braucht es viel Lüftung. Sonst gibt es Rost und Schimmel. Ohne Heizung nützt Dämmung nicht viel.

ohne heizung wird es da nicht frostfrei also 0 bis 5 grad plus werden, egal ob die decke eine betondecke ist oder vielelcith ein gedämmter dachstuhl drauf ist

ohne heizung ist das sowieso relativ sinnfrei... aber wenn, dann immer von AUßEN dämmen, sonst schimmelts (meistens). holz+schimmel=kaputt

ohne heizung wird die butze nicht frostfrei! hat die überhaupt fenster?