Unangenehmer Arbeitspartner. Wie mit umgehen? (Macho)

2 Antworten

Nun..

ich finde ehrlich gesagt da du dir das nicht bieten lassen musst..

denn was die Kleinigkeiten betrifft die er gut allein erledigen kann.. da solltest du dich durchsetzen und ihm sagen das er diese Kleinigkeiten sehr gut allein erledigen kann

oder du gehst garnicht auf ihn ein wenn es um diese Kleinigkeiten geht die er erledigt haben möchte von dir...

du bist eine frau das mag sein... jedoch musst du dich ihm trotzdem nicht unterwerfen...

und bezüglich der Sprüche.. auch wenn er dir diese öfter zu drücken scheint... sage Ihm das er das lassen soll..

sollte er das nicht tun.. kannst du ja auch einfach mal so tun als wenn dir die Kaffeetasse aus der Hand rutscht.. (der Caffè sollte nicht heiß sein.. oder warm...).. wenn du das hinbekommen hast kannst du ihm ja sagen wenn ihr beide unter euch seit und niemand euch sieht.. wenn er die blöden sprüche lässt fällt dir auch nicht mehr ausversehen der Kaffee aus der Hand..... somit lässt er die blöden Sprüche Und du hast deine Ruhe...

is vielleicht ne seltsame art und weise diese problem zu lösen.. Aber es ist ja bei Machos meist so das es sie am meisten trifft wenn die Klamotten dreckig sind...

ich denke, es gehört zu deinem lernen, wie man mit anderen menschen umzugehen hat, denn im späteren berufsleben kannst du dir auch nicht die menschen nach -gefallen- aussuchen


ShnitzelSupreme 
Fragesteller
 19.03.2015, 15:20

soll ich ihm dann trotzdem meine meinung sagen? und wenn ja wie? oder soll ich den "frieden" wahren und einfach den mund halten?

0
babyos  19.03.2015, 15:31
@ShnitzelSupreme

beides - so wie du es vorhast - ist nicht richtig, wie gesagt, es ist ein lernprozess - diplomatie, respekt und die richtigen worte finden, sich selbst mal hinterfragen, warum

stört mich -das- gerade am anderen, was und warum ärgert mich dieses oder jenes - noch ein tipp -freundlich beleiben, aber ich denke, du schaffst das

0
ShnitzelSupreme 
Fragesteller
 19.03.2015, 15:34
@babyos

Ich war bisher auch sehr freundlich zu ihm. Gerade weil ich so schüchtern bin wie ich bin fällt es mir auch schwer "unfreundlich" oder zurechtweisend zu sein. Ich versuche mir für nächstes mal ein paar diplomatische Sätze zurechtzulegen :)

0
babyos  19.03.2015, 15:54
@ShnitzelSupreme

sei nicht zurechtweisend, sondern - ganz klar- in deinen aus- und ansagen, z.b. ein nein ist ein nein und kein vielleicht, du schreibst du bist schüchtern, kann es sein, dass du zu leise redest mit einer flachen stimme? das könntest du etwas bessern, aber bitte nicht von einem extrem ins andere - viel erfolg

0