Unangemessenes Outfit für Gymnasiallehrerin?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Bauchfrei 40%
Keins davon 37%
Minirock 13%
Erkennbar ohne BH 7%
Leggings 3%
Skinny Jeans 0%
Tank Top 0%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt ja so allgemeine, gesellschaftliche Regeln und Vorstellungen, wie man sich in bestimmten Situationen kleiden sollte. So auch im Arbeitsleben. Viel mehr als auf das einzelne Kleidungsstück kommt es dabei auf den Gesamteindruck an.

Beispiel: Ein Rock, der oberhalb des Knies endet, kann total "angemessen" wirken - wenn er zum Beispiel mit einer blickdichten Strumpfhose, einem eleganten Oberteil oder vielleicht sogar noch mit einem Cardigan kombiniert ist. Genau so kann dieses Kleidungsstück aber auch total unangemessen wirken - wenn es ein hautenger Mini ist, der gerade so über den Po geht und dazu ein enges, schulterfreies Top und 10cm Highheels kombiniert werden. Das eine Outfit würde niemandem bei einer Lehrkraft negativ auffallen, das andere hingegen durchaus!

Ich würde somit von Lehrkräften erwarten, dass sie in der Lage sind, genau diese feinen Unterschiede selbst zu erkennen, sich mit diesen gesellschaftlichen Konventionen zu befassen und im Rahmen eben dieser gute Entscheidungen zu treffen, wie sie vor der Klasse auftauchen. Ich mein, es sind Menschen mit zwei erfolgreich absolvierten Staatsexamen, die zudem in ihrem Studium etwas über Menschen, Pädagogik, Psychologie und Co. gelernt haben! Die sollten das nun wirklich hinkriegen, ohne dass es explizite Vorgaben zu bestimmten Kleidungsstücken braucht... Zumindest, solang man den Arbeitsplatz nicht als Laufsteg oder Ort für kleidungstechnische Rebellionen betrachtet.


BMI19 
Fragesteller
 17.11.2023, 09:42

Das stimmt. Mit der Frage kann man herausfinden, was isoliert betrachtet als ein „no go“ empfunden wird.

0
HappyMe1984  17.11.2023, 09:44
@BMI19

Naja, eben alles und nichts, weil es eben immer auf den Gesamteindruck und nicht das einzelne Kleidungsstück ankommt :).

0

Als „angemessene Kleidung“ im Schuldienst finde ich Kleidung, die zwar die Fraulichkeit betont, aber die nicht aufreizend wirkt. Ein Minirock, wenn er nicht gerade ein "Mikrorock" ist, ist noch als angemessene Kleidung zu betrachten.

Schlichte, dezente Kleidung ist in der Schule angebracht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich hatte beruflich damit zu tun.
Minirock

Guten Morgen!

Von den genannten Dingen ist das das "Schlimmste" auch wenn das nicht unbedingt schlimm ist. Schlimmer ist eher, dass alles sexualisiert wird (auch wenn es meist natürlich einfach die Pubertät ist).

Lehrer/innen sollen das anziehen, was sie möchten - solange der Unterricht davon weder gestört, noch eingeschränkt wird.

Vielleicht sollte man auch ein wenig darauf achten, dass man das - was man (z.B.) Schülern verbietet selbst auch nicht trägt. Fairness usw.

Liebe Grüße
LunaticTiger // Justin

Erkennbar ohne BH

Tank Top und Leggings finde ich am wenigsten problematisch. Die Jeans grundsätzlich einfach dumm.

Erkennbar ohne BH

Ohne BH geht gar nicht, bauchfrei ist peinlich, der Minirock ist genauso grenzwertig, die Leggins beim Sport ist noch okay.


BMI19 
Fragesteller
 17.11.2023, 09:59

Danke. Interessant. Auch wenn inzwischen ja öfter Frauen in der Öffentlichkeit keinen BH tragen. Aber vielleicht provoziert das zu sehr.

0
isilang  17.11.2023, 10:14
@BMI19

Ich kann auch die Frauen oft nicht verstehen, die frei hängen lassen. In der Schule geht das erst recht nicht. Weder bei den Lehrkräften, noch bei den Schülerinnen. Die Konzentration sollte auf den Lehrstoff gerichtet sein.

0