Umschulung als Buchhalter wirklich so schwierig?

2 Antworten

Zunächst ist "Buchhalter" kein Ausbildungsberuf, sondern eine Weiterbildungsmöglichkeit für kaufmännische Fachkräfte. Kaufleute haben im Normalfall eh tagtäglich mit buchhalterischen Themen zu tun, ergo fällt die Weiterbildung den meisten nicht schwer. Wer als Quereinsteiger in die Buchhaltung geht und auch da ist es sehr abhängig vom jeweiligen Fachbereich, wird es schwieriger haben als jemand der eine fundierte kaufmännische Ausbildung hat. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir bei deiner Weiterbildung viel Erfolg :)

Schwer ist ein individuell zu definierender Begriff, aber dennoch ist die Umschulung zum Bilanzbuchhalter bzw. Weiterbildung zum Finanzbuchhalter nicht schwer, wenn man sich für dieses Berufsgebiet interessiert und auch entsprechende EDV-Kenntnisse hat. Da eine Weiterbildung auf eine kaufmännische Ausbildung samt Berufserfahrung aufbaut, hat man ja bereits berufliche Praxis, die einem während der Weiterbildung zum Buchhalter nützlich sein kann.

Ich selber habe nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement auch eine Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin gemacht, da das Rechnungswesen mein berufliches Interessengebiet ist. Vor meiner Ausbildung habe ich zuerst Fachabi Höhe gemacht und unmittelbar davor Wirtschaftsabi. So hatte ich bereits genug kaufmännisch-verwaltende Kenntnisse, das ich bereits wenige Monate nach meiner Ausbildung die Weiterbildung machen konnte.

Leider bin ich trotz guter Qualifikationen noch immer arbeitssuchend, aber iwo wartet auch für mich der passende Deckel!

Gruß