Umschreibung für Organisierungskünstler :P

3 Antworten

Organisationstalent? Hab auch mal gelesen wie jemand Koordinationskoryphäe geschrieben hat, falls dir das besser gefällt. Es wird aber mitlerweile nicht mehr so gern gesehen, wenn man einfach nur noch die fähigkeiten in knappen Worten hinschreibt und durch ein Beistrich trennt. Versuch es in knappen Methoden zu erklären, WIESO du diese fähigkeit besitzt und was sie dir in diesem Beruf bringt z.B. "Ich würde mich selber als organisationstalent beschreiben, aufgrun meiner Jahrelangen Erfahrung im (so und so) Betrieb (oder) wegen meinem Praktikum bei (so und so) wo ich (hier tätigkeiten einfügen die du verrichtet hast, wie eine kleine Gruppe angeführt, botengänge für Chef gemacht, Termine konfiguriert, für Planungen von Festen, Veranstalltungen etc zuständig warst) und dieses Wissen und besonderes Talent möchte ich in ihre Firma mitbringen (oder) dieses Talent werde ich als Bereicherung in den Job mitbringen. (klingt viel mehr von dir überzeugt)

Ich würde es nicht auf ein Wort beschränken, sondern einfach sagen, "ich kann gut strukturieren und organisiert arbeiten".


collin12345 
Fragesteller
 10.02.2015, 04:03

Das Problem ist, dass das auf die Folie soll.. also Powerpoint.. aber ich wäre dazu geneigt dein Satz zu sagen.. also auf der Folie steht dann Organisatorisch und wenn das Kommt sage ich das was du als zitat stehen hast

0

Organisationsversiert, nee ich würd einfach sagen ordentlich oder?


collin12345 
Fragesteller
 10.02.2015, 03:50

Ordendlich habe ich so schon drinnen ;) aber ich kann halt gut Organisieren und Verwalten...

0