Umfrage: Was ist/war euer Lieblingsfach in der Schule?

Das Ergebnis basiert auf 123 Abstimmungen

Anderes Fach: 20%
Geografie, Geschichte und politische Bildung 17%
Mathematik 16%
Naturwissenschaften 15%
Englisch 13%
Informatik 11%
Deutsch 8%

35 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Informatik

Informatik, wobei das dann die letzten Jahre auch aufgedröselt war, da ich eine Schule in dem Bereich besucht habe, sprich es gab drei Fächer im IT-Bereich. Davon hat mir am meisten das Programmieren Spaß gemacht, anschließend der Bereich um Netzwerke und Server.

Danach wohl Mathematik und dann Englisch. Alles andere wäre weit, weit, weit dahinter.

Sicher haben da auch die Lehrer drauf Einfluss gehabt.Mathematik war wohl meine Grundschullehrerin prägend, die mich damals sehr gefördert hat, weil ich damit relativ schnell klar kam, die hat mich dann noch mal gesondert ein wenig mit knackigeren Aufgaben versorgt. Der Matheunterricht hat sich für mich damals angefühlt, wie eine Art Sudoku spielen.

Gleiche mit der IT, wobei die schon immer mein Fall war. Hatte vor allem die letzten Jahre da aber auch durch die Bank weg Top Lehrer, die sich da ebenfalls eingesetzt haben, wo ich ein wenig was anderes zutun bekommen habe wie mithelfen beim Schulnetzwerk, wenn ich mit was anderem schneller fertig war, ein wenig Tutorarbeit oder Präsentationen statt Klausuren, worüber die anderen dann eine Arbeit schreiben durften.

Englisch ebenso vor allem die letzten Jahre einen super Lehrer gehabt. War einer der sympatischen Menschen, die ich bis dato kennengelernt habe. Der war auch fix mit den Leuten nach einer Klassenfahrt per Du. Hat gemerkt, wenn die Klasse sich langweilt oder keine Energie mehr hat, uns dann interessante Geschichten erzählt von seinen Urlauben oder seinen früheren Jobs oder Sachen aus seinem Hobbybereich, damit wäre nun nicht der Stoff zu kurz gekommen, das waren eher so kleine Motivationspausen um die Aufmerksamkeit wieder zu fokussieren.

Sicher war mir englisch auch ganz lieb, da ich da ein wenig stärker war, da ich viele Jahre Onlinegames gezockt hatte mit hauptsächlich internationalen Teams, so dass englisch im Alltag für mich normal war, während es eben für viele nur in der Schule Thema war.

Tja und nun ist Arbeitsalltag und ich wünsche mich, wie es schon damals vorausgesagt wurde in die Schulzeit zurück :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Mathematik

Mein Liblingsfach ist Mathe. Was ich daran mag ist, dass alles logisch aufeinander aufbaut. Hat man ein paar Grundannahmen, kann man sich alles herleiten. Man muss also fast nichts auswendiglernen, man muss nur logisch denken können. Das ist, was ich an der Mathematik so mag. Diese Eigenschaft des sich aufeinander Aufbauens (ich weiß jetzt nicht, ob das grammatikalisch korrekt war) ist auch den anderen Naturwissenschaften vorhanden, vor allem in Physik und Chemie. Diese Fächer stehen deshalb bei mir an zweiter Stelle.

Was ich überhaupt nicht mag, sind Fremdsprachen. Dort gibt es zwar auch logische, grammatikalische Muster, aber eigentlich besteht es nur aus Auswendiglernen. Und dafür bin ich einfach zu faul.

Anderes Fach:

Psychologie und Philosophie:

Die Psyche eines Menschen hat mich von jeher sehr interessiert, auch wollte ich die Menschen und ihre Handlungen verstehen lernen.

Philosphie deshalb, weil mich die Philosophen, die sich mit anthropologischen Fragen auseinandersetzten, sehr fesselten.

Deutsch und Literaturgeschichte gehörten ebenfalls zu meinen Lieblingsgegenständen, da ich sehr gerne las und schrieb. In der Schule musste ich auch immer die Hauptrollen eines Stückes übernehmen und vorlesen. Das gefiel mir sehr gut!^^

Chemie fand ich auch sehr aufregend, weil mich die Eigenschaften der Stoffe sehr interessierte und ich auch Freude an Experimenten hatte.

Ebenso war Biologie sehr spannend für mich, weil mich die Natur mit ihrer Vielfalt und die Besonderheiten der Lebewesen schon immer in ihren Bann zog.

Dafür war ich in Mathe und Zeichnen eine Niete - und Geschichte war derart öde und trocken, dass nicht nur ich, sondern auch andere Schulkolleginnen einschliefen - was die Professorin jedoch nie bemerkte, weil sie vermutlich selbst immer furchtbar schläfrig war. Es dauerte eine ziemliche Weile, bis sie imstande war, nur einen einzigen vollständigen Satz von sich zu geben, der x-Nebensätze beinhaltete - Ihre Vorträge mit sehr leiser Stimme waren derart monoton, dass sich niemand dafür interessierte. Schade!

Hallo,

für mich waren es:

Englisch - wegen der Sprache und Familie in England

Biologie - habe mich schon immer für Fauna und Flora interessiert, Evolution und Genetik sind äußerst spannend

Musik - schon im Elternhaus wurde von klein auf mit uns Kindern gesungen; meiner Musiklehrerin auf dem Gymnasium bin ich bis heute dankbar dafür, dass sie mir "das Ohr" für klassische Musik geöffnet hat; ich bin musikalisch, singe gerne und habe schon im Schulchor mitgesungen, Gitarre gelernt und lerne Hackbrett

AstridDerPu

Anderes Fach:

Sport

Kochen

Handarbeit

Werken

Lebenskunde

Medien&Informatik

Zeichnen

Musik

Lg Joena