Umfrage: Seid Ihr Kinderfreunde oder Kinderhasser?

Support

Liebe/r sangsus,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Chat- oder Diskussionsforum. Ich möchte Dich bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und/oder Antworten zu beachten. Bitte schau diesbezüglich auch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.

Wenn Dich die Meinung der Community interessiert, kannst Du Deine Frage gerne im Forum unter http://www.gutefrage.net/forum stellen.

Schöne Grüße

Paula vom gutefrage.net-Support

Das Ergebnis basiert auf 56 Abstimmungen

Ich liebe Kinder und habe / möchte selbst auch welche 71%
Ich mag nur meine eigenen Kinder 11%
Ich akzeptiere Kinder anderer und mag aber selbst keine 5%
Ich finde Kinder einfach nur nervig und störend 5%
Ich hasse Kinder 5%
Ich kann Kinder als notwendiges Übel ertragen 2%

30 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich liebe Kinder und habe / möchte selbst auch welche

Jeder von uns ist ein Kind - Kind von seinen Eltern. Wer also ein "Kinder-Hasser" ist, hasst sich selber. ;-)

Vielleicht empfinden einige Leute aus der "älteren Generation" Kinder als störend, weil diese heutzutage machen dürfen, was sie wollen (was natürlich nicht bei ALLEN so ist!!) - Kettcar fahren, im Garten lautkreischend fangen spielen etc. - , und weil diese Leute es einfach nicht gewohnt sind, da sie eventuell früher selber so etwas nicht machen durften.

Außerdem wollen Erwachsene vielleicht ab und zu auch mal ihre Ruhe haben, und das geht nicht, wenn ständig kreischende Kinder um sie herumrennen. :-)

Ich persönlich finde Kinder toll. Sie sind es doch, die uns den Sinn der Welt erklären.

Natürlich gibt es Unterschiede bei Kindern, die einen sind brav, die anderen eher frech... aber das sollte man einfach akzeptieren und überlegen, wie man selber als Kind war.

So. Ich könnte jetzt noch viel mehr über dieses Thema schreiben, aber jetzt höre ich besser auf. ;-)

Das ist jedenfalls die Meinung einer 13-Jährigen.

LG

P.S.: Ich finde allerdings, dass die Leute in Geschäften etc. in der Stadt sehr unfreundlich zu uns Kindern sind. "Pass aber ja auf, das ist teuer!" usw. kenne ich bereits auswendig. Einmal z.B. stand ich in einem Süßigkeitenladen an der Kasse und wollte bezahlen, derzeit quasselten die Verkäuferinnen munter über ihren Laden, was sie wohin stellen sollten, wie es denn der lieben Schwester gingen etc. Am Liebsten hätte ich Ihnen gesagt, dass Kinder die Kunden von Morgen sind. :D Als sich dann allerdings eine erwachsene Frau hinter mir an die Reihe stellte, beendeten sie sofort ihr Gespräch. Ist das nicht seltsam? :D


Hanami  17.07.2010, 14:11

Sehr schönes Kommentar :) Und ich muss dir recht geben, leider ist dieses Land nicht sehr kinderfreundlich. Man siehe sich doch nur mal Kindergärten, Spielplätze oder Schulen an: vergammelt, die Möbel fallen fast auseinander, Bücher geschätzt aus dem Jahr 1503, altes Spielzeug...als ich noch in der Schule war (und das ist nicht sehr lange her ;), war die Decke so dermaßen kaputt, dass über Nacht eine komplette Deckenplatte vom Regen aufgeweicht wurde und auf den Boden geklatscht ist...man sollte lieber das Geld mal da rein stecken anstatt für unsinniges Zeugs. Dafür sollten Steuergelder ja eigentlich da sein und nicht für Dienstwagen für Politiker o.ä....

0
paddelheini  17.07.2010, 15:34

...Ist das nicht seltsam?... nein leider nicht seltsam, sondern viel zu oft Realität. So eine ähnliche Erfahrung wie Du, hab ich als Knirps auch mal erlebt. War also vor 40 Jahren auch schon so. DH für Deinen tollen Beitrag.

0
Nicky1  21.07.2010, 14:50
@muffinmonster

@muffinmonster, der Kommentar ist super, daumenhoch auch von mir! Ich finde, Kinder sind die, die die Welt bestimmen-was wären wir ohne unsere Kinder? Lieber Gruß Nicky1 :)

0
Entdeckung  26.07.2010, 21:00

@muffinmonster: das ist eine Superantwort. Du hast ja so recht.

lg

e

0
Ravenblacky  01.09.2022, 01:52

Selten so einen Blödsinn gelesen

0
Ich liebe Kinder und habe / möchte selbst auch welche

Ich finde Kinder sind ein Segen für unsere Gesellschaft und das Schönste was einem passieren kann. Natürlich machen Kinder auch mal Dummheiten, kosten Geld und Arbeit. Aber die Freude die sie zurückgeben wiegen dies mehr als auf.

Wer ein solches Empfinden nicht nachvollziehen kann, sollte das ganze dann wenigsten rein ökonomisch betrachten. Die Kinder von heute zahlen später meine Rente und auch Steuern (die ich dann nicht mehr oder zumindest deutlich weniger zahle) damit Papa Staat damit z.B. das Gesundheitswesen subventionieren kann.

Leider kenne, bzw. kannte ich persönlich auch einen ganz großen Kinderhasser. Ein Nachbar auf dem Dauercampingplatz. Hat die Kinder dort ständig angeschnautzt, als zweitrangig herabgewürdigt und ist ständig beim Platzwart angetreten, wenn die in der Mittagspause mal etwas zu laut gelacht haben. Zum Glück der Kinder bekommt der jetzt jedoch keine Rente mehr. Er meckert jetzt von oben und seine Frau hat seit dem, auch keine blauen Flecken mehr.

Leider schaffen sich die Leute in den Industriestaaten viel zu wenig Kinder an (1,2 je Frau in Deutschland, 2,1 währen nötig). Aber dies hat wohl auch wieder was mit den engeren wirtschaftlichen Verhältnissen zu tun, Beruf geht halt vor. :(

Ich mag nur meine eigenen Kinder

Weil ich persönlich finde das die Kinder die ich kenne keine Erziehung haben


sangsus 
Fragesteller
 01.10.2010, 23:40

Natürlich liebt man seine eigenen Kinder am miesten, ist ja nicht der Diskussion wert - aber die anderen aus diesem Grund abzulehnen, ist ein bisschen intolerant...so nach dem Motto "alle erziehen schlechter als ich..."

0
Ich liebe Kinder und habe / möchte selbst auch welche

ich bin selbst eins aber naja ich geh auch baby sitten und das gefällt mit auch ich liebe kleine Kinder :-D

Ich liebe Kinder und habe / möchte selbst auch welche

Aber nur, wenn sie nicht aggressiv oder alkoholsüchtig werden.

Kleiner Tipp: Stell die Frage nächstes mal im Forum. Hier dürfen keine Diskussionen gestartet oder die eigene Meinung gefragt werden