Umfrage - Was sind eure Erfahrungen mit sozialen Netzwerken?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Kommt stark darauf an welche 41%
Soziale Netzwerke sind unnötig 23%
Gute Erfahrungen 14%
Schlechte Erfahrungen 9%
Andere Antwort 9%
Neutral 5%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Soziale Netzwerke sind unnötig

Führt bei manchen zur Vereinsamung bzw. zu der Unfähigkeit im realen Leben Kontakte zu knüpfen

Kommt stark darauf an welche

Ich glaube ziemlich, dass es stark drauf ankommt welche es sind und wie man sie betreibt.

Allzu viel präsent bin ich gar nicht in sozialen Netzwerken. Bei Facebook, als es noch recht neu war (bzw gab es das seit ein paar Jahren damals 2012 und sehr viele waren darauf und man fand allgemein, dass es nun DAS Medium wäre) erstellte ich mir einen Account, nur um reinsehen zu können. Ich konnte mich mit dieser Plattform aber nie besonders anfreunden. Weiters fand ich es immer eigenartig, wenn einige jeden kleinen Blödsinn , den sie so machten, darin posten mussten. So abhängig wollte ich nie von einem Netzwerk sein. Verstehe es aber einigermaßen, wenn Jugendliche da mitziehen, aber es sollte auch mit Maß und Ziel sein. Heutzutage entspräche ja z.B. Instagram eher dem populären Maß. Dazu will ich mich aber auch nicht aufraffen, denn es würde mir glaube ich zu viel Zeit rauben.

Hier auf GF bin ich nun seit ca 1,5 Jahren und das ist für mich genau richtig. Sicher kann man auch nicht alles glauben was hier wer schreibt und wer genau dahintersteckt kann man letztendlich auch nicht wissen, aber das kann man im Gefühl haben und man ist ja zu nichts verpflichtet.

Also ich glaube, soz. Netzw. haben schon einiges Schlimmes angerichtet. Oft ist es Mobbing unter Jugendlichen, wo jemand so schlecht gemacht wird in dieses sozialen Netzwerken, dass er oder sie nicht mehr auskonnte. Aber so etwas hat es früher auch schon gegeben. Letztednlich ist es auch eine frage von labilem Charakter.

Ich finde, mit Maß und Ziel und recht vernünftig genutzt, können soziale Netzwerke schon eine Bereicherung darstellen. Sie sollten einem aber nicht so viel Zeit im Leben rauben und man sollte sehen, dass man nicht süchtig danach wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Soziale Netzwerke sind unnötig

Nicht notwendig aber manchmal auch ganz witzig (... z.B. im Falle von Instagram).

😉

Schlechte Erfahrungen

Soziale Medien machen neidisch, frustrieren, machen depressiv, krank. ... ... Es ist mittlerweile nichts neues.

Ich habe die Doku "The Social Dilemma" auf Netflix gesehen und habe daraufhin mein eigenes Verhalten reflektiert und geändert. Mit einer Durchschnittszeit, allein auf Instagram, von 4h und einer allgemeinen von ~6-8h habe ich daraufhin mein Leben geändert.

Ich habe Instagram "gereinigt". Ich folge 50 Personen die mir sehr nahe stehen, ein paar Meme-Seiten, Fantastisch und der Tagesschau. Alle die mir folgen habe ich auf 20 reduziert (engste Familie/Freunde). Das war's. Facebook exestiert bei mir nur, wenn ich nach Leuten Stalken will. Aid WhatsApp habe ich alle Gruppen verlassen die ich mMn nicht wirklich brauche. Snapchat habe ich so gut wie "deinstalliert". Ledeglich der Private Ordner und die 1000 Bilder sind der Grund, weshalb es noch auf mein Handy ist.

Meine Bildschirmzeit ist rein von den Sozialen Medien auf etwa 30-60 Minuten täglich gefallen. Ein großteil macht WhatsApp aus.

Ich bereue garnichts. Es ist befreiend und ein unbeschreibliches Gefühl, nicht zu wissen was Influencer oder ,,der eine voll bekannte Typ der mit mir auf der Schule war" machen.

Andere Antwort

Ich nutze keine sozialen Netzwerke. Abgesehen davon sind weder Skype, noch Whatsapp oder Dropbox soziale Netzwerke.