Uhr anlegen?

4 Antworten

Trage sie so, wie es dir gefällt. Wenn du viel händisch erledigen musst (sei es handschriftlich oder handwerklich) kann es gerade bei etwas gewichtigeren Uhren sinnvoll sein, die Uhr auf dem schwächeren Handgelenk zu tragen - also als Rechtshänder links und als Linkshänder rechts. Dennoch bleibt es komplett dir überlassen, was dir persönlich besser zusagt. Natürlich bist du auch nicht an diese Entscheidung getroffen und kannst sie jederzeit ändern.

Persönlich trage ich meine Uhren eher rechts (gelegentlich aber auch mal links) und auf jeden Fall mit dem Zifferblatt / Uhrglas oben. Ich habe lange die Zifferblätter unten getragen, habe aber aufgrund der unvermeidlich entstehenden Kratzer im Plexi- oder Mineralglas "umgesattelt". Bei Saphirgläsern ist das sicherlich nicht mehr so dramatisch, aber auf einem Natursteintisch möchte ich die uhrtragende Hand selbst mit Saphir nicht unbedingt dauerhaft mit dem Glas nach unten auflegen.

Insbesondere bei Chronographen, die ihre Drücker meist rechts haben, empfinde ich das Traggefühl angenehmer, wenn diese Drücker zum Arm und nicht zum Handgelenk zeigen und somit bei angewinkeltem Handgelenk nicht "drücken".

Sollte ich tatsächlich einmal die Chronographenfunktion nutzen wollen oder müssen, nehme ich die Uhr ohnehin ab und bediene sie "aus der Hand heraus".

Als ich noch tauchen durfte, hab' ich den entsprechenden Diver auch immer rechts getragen. Zum einen ließ sich für mich als Linkshänder so die Lünette einfacher einstellen, zum anderen war es weniger wahrscheinlich, dass ich mit einer ungeschickten Handbewegung der Linken die Lünette versehentlich verstelle und so die Tauchzeit unfreiwillig verkürze.

Rechts, dann läuft kein Wasser über die Krone rein, wenn die dortige Dichtung mal älter ist.

Krone nennt man das "Rädchen".

Wie es dir am angenehmsten ist. Probiers einfach aus.

Ich als Rechtshänder trage sie links, weil sie mich beim Schreiben stören würde (was heute kaum noch vorkommt, aber zu meiner Zeit war das oft). Und ich trage sie außen, weil ich sie so besser ablesen kann.