Wie verbinde ich Ubuntu Home Server mit Domain?

4 Antworten

Hallo,
Du schaltest im Webinterface deines Domain Anbieters die Domain und die Subdomains via "A-Record" auf die IP adresse deines Homeservers, danach schaltest du in deinem Router die von dir verwendeten Ports auf den Server frei.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder eine genaue Anleitung benötigst dann kannst du dich gerne unter (http://helpdesk.getithelp.de/) an mich wenden oder mich direkt auf Gutefrage.net anschreiben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen


ZerolHD 
Fragesteller
 28.01.2016, 21:08

Vielen dank für deine Antwort.


Habe dir auf Gutefrage.net eine Fn gesendet.

0

Keine Ahnung bei welchem Domainanbieter Du bist aber normalerweise kann man bei der Konfiguration der Domain einen DNS-Eintrag machen und dort einen sogenannten A-Eintrag definieren und eine IPv4 Adresse (IP-Adresse) eingeben auf die weitergeleitet wird.

Du benötigst dann auf deinen Server einen vHost Eintrag über deinen Domainnamen. Natürlich muss der Port 80 freigeschaltet sein falls du noch einen Router hast.


ZerolHD 
Fragesteller
 28.01.2016, 20:51

Erstmal danke für die Antwort!

Also der Anbieter ist Zap-Hosting.

Die DNS-Einträge habe ich schon gemacht.

Jedoch der 2. Teil ist für mich das Problem weil ich wie gesagt, neu bin in dem Bereich. 

Könntest du mir bei dem 2. Teil also

Du benötigst dann auf deinen Server einen vHost Eintrag über deinen Domainnamen. Natürlich muss der Port 80 freigeschaltet sein falls du noch einen Router hast.

helfen?

0
webflexer  28.01.2016, 20:54
@ZerolHD

Ich versuche es. Normalerweise läuft der Apache Webserver als Webserver. Das ist so der bekannteste Webserver. Es gibt da auch noch den nginx-Server der auch sehr gut ist.

Auf deinem Ubuntu-Rechner müsstest du also den Apache Webserver, PHP und mySQL installieren. Es gibt da auch sehr viele gute Anleitungen wie man das mit Ubuntu macht. Ist recht simpel.

https://thomas-leister.de/internet/apache-webserver-mit-php-und-mysql-unter-ubuntu-12-04-installieren-und-einrichten/

Jetzt hast du einen Webserver auf dem die Anfragen von deiner Domain kommen.

Da der Webserver normalerweise über den Port 80 horcht was so reinkommt, muss dein Port aus dem Internet erreichbar sein. Falls du einen Router hast musst du den Port 80 für deinen Rechner freigeben.

0
ZerolHD 
Fragesteller
 28.01.2016, 21:06
@webflexer

Den Webserver usw. und die Datenbanken habe ich natürlich schon :)

Der Port ist auch schon lange freigeschalten.

Jetzt aber wenn ich jetzt aber versuche mich über die Domain zu verbinden, komme ich immer auf die Apache Standardseite.

Ich habe im Webinterface zb. bei der Streaming Seite eingegeben: 

Name: stream.domain.de

Typ: A

Wert/Inhalt: MeineIP:32400/web

Wie gesagt komme ich dann aber auf die Apache Standardseite ...

0

Hallo,
ich unterstütze mehr als genug die Antwort von Linuxhase.

Wenn du mehr als nur ein Anfänger bist würde ich mich Erstmal mit der Materie an-sich beschäftigen.

Das Thema Sicherheit muss bei Servern groß geschrieben werden.
Folgen daraus könnte ein Strafverfahren mitsichführen! Vergesse nicht du bist für deinen Server haftbar. 

Ich kann dir in diesem Falle nur ein Link empfehlen:
http://root-und-kein-plan.de/


Hallo

Ich bitte um eine einfache Anleitung, da ich mehr als nur ein Anfänger bin.

Ich halte es für überhaupt keine gute Idee wenn jemand mit Deinem Kenntnisstand überhaupt ein Rechnersystem betreibt welches vom WAN aus erreichbar ist.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

ZerolHD 
Fragesteller
 29.01.2016, 06:40

Ich werde dir noch im verlauf des Tages ine Fn senden und dann eine pc.

0
iBrain  29.01.2016, 19:01

Genau dasselbe habe ich mir auch gedacht. Die Gefahr ist zu groß das der Server mitunter mißbraucht wird.

0
ZerolHD 
Fragesteller
 29.01.2016, 20:15
@iBrain

Also neu in Linux bin ich nicht ^^

Ich bin eben nur neu beim Thema Webserver, weil das vorher jemand anderes gemacht hat ... :I

0