Typisch jüdischer Beruf/Berufe um 1930?

4 Antworten

Da Juden in Europa lange Zeit der Zugang zu bestimmten Berufen sowie der Grunderwerb eingeschränkt oder verboten war, haben sie sich gezwungener Maßen auf andere Berufe verlegt, weshalb sie in gewissen Berufen überproportional vertreten waren. Das war um 1930 der Fall, und das hat man ihnen dann in zynischer Weise vorgehalten.  

Sie waren genauso in allen Berufen tätig, wie alle Leute von bettelarm bis superreich. Ganz normale Bürger eben.



Schneider, Schuhmacher, Kaufmann, Goldschmied, Händler und Rabbiner (ist heute noch ein typisch jüdischer Beruf xD).

Es gibt genauso wenig typisch jüdische Berufe, wie es typisch katholische Berufe gibt.