Turnschläppchen mit Einlagen tragen?

2 Antworten

Hallo Margarita,

zuhause würde ich Dir empfehlen zumindest zeitweise barfuß zu stehen und zu gehen also solange und nur solange bis Schmerzen auftreten. Sollte funktionieren wenn Du nicht gerade eine angeborene Fehlstellung wie Klumpfuß hast. Wenn das gut klappt kannst Du die Turnschläppchen natürlich draußen ohne Einlagen tragen. Sie sind ja recht kostengünstig aber werden dafür nicht lange halten.

Der orthopädische Effekt von Einlagen ist dass sie die Füße passiv stabilisieren aber dadurch wird die Fußmuskulatur weiter geschwächt und die und die Füße werden dadurch noch instabiler.

Der orthopädische Effekt von barfuß Stehen, Gehen und Laufen alernativ in minimalistischem Schuhwerk ist dass die Fußmuskulatur und die Sprunggelenke gekräftig werden und Fußfehlstellungen die meist vom zu langem Tragen von nicht der Fußanatomie entsprechendem Schuhwerk entstanden sind zumindest teilweise wieder behoben werden. Je jünger man ist umso eher besteht die Chance die Fehlstellungen zu verringern.

Liebe Grüße und bleib gesund!
Tobi

Du solltest deine Turnschläppchen besser ohne Einlagen tragen. Turnschläppchen bieten dir die ideale Möglichkeit, bewusster zu gehen: wahrzunehmen, wie du auftrittst, den Fuß abrollst, etc., da du durch ihre dünnen Sohlen den Boden gut spürst. Sie sind auch ideal für Fußgymnastik, indem du auf den Zehenspitzen gehst, auf den Außenkanten, den Innenkanten, den Fersen. So kannst du deine Fußmuskulatur stärken. Einlagen fordern deine Fußmuskulatur nicht. Der Fuß lässt sich nur schlapp darauf nieder. Allenfalls werden Fußschmerzen vermieden. Außerdem passen starre Einlagen nicht gut in solche dünnen, flexiblen Schläppchen.