Trotz Kirchenaustritt an einem christlichen Krankenhaus arbeiten?

11 Antworten

Es besteht definitiv die Möglichkeit, das du abgelehnt wirst weil du ausgetreten bist.
In Christlichen Einrichtungen (Kindergärten, Krankenhäusern, ect.) wird oft geschaut ob Bewerber 1. getauft und 2. in der Kirche sind.
Sollte dies beim Gespräch zur Sprache kommen, kannst du dir schon jetzt überlegen, ob du für die Stelle wieder eintreten würdest oder dich lieber bei einen anderen Krankenhaus bewirbst.

Es kann sein, dass es deshalb nicht möglich ist, Dir einen Ausbildungsplatz und/oder späteren Arbeitsplatz anzubieten. Das hat aber nicht unbedingt mit Willkür oder Diskriminierung zu tun, sondern, da Du ja selbst andeutest, dass dieses Krankenhaus von einem christlichen Krankenhausverband organisiert und finanziert wird, dürfte das eventuell einfach ein organisatorisches Problem sein. Allerdings schadet fragen nicht und ebenso würde es auch nicht schaden, zumindest für die Ausbildungszeit wieder einzutreten. Da dies einkommensabhängig auch von den Prozenten ist, würde es mich fast wundern, wenn einem in der Ausbildung Kirchensteuern abgezogen werden.

Ich drücke dir die Daumen, daß alles gut verläuft. Die Ausbildung einer OTA ist sehr anspruchsvoll. Du bist im OP, im Aufwachraum, in der NA tätig. Da geht es nicht um die Konfession, sondern um fachliches Können und Wissen, Empathie den Patienten natürlich inbegriffen. Jedes andere Krankenhaus wird dich nehmen, auf Grund des Personalmangels in der Medizin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sie dürfen dich nicht wegen deiner Religionsangehörigkeit aussortieren. (Auch im Falle eins Austritts) Erwähne das aber einfach nicht, ist meistens besser. Sag einfach das als du getauft wurdest und erzähl einfach nicht das du ausgetreten bist. So würde ich das machen um auf Nummer sicher zu gehen


omikron  02.11.2021, 11:09

Bei der Lohnabrechnung zeigt es sich.

1
Toney444  02.11.2021, 11:13
@omikron

Mag sein, dann ist man aber im besten Falle schon unter Vertrag & bekommt den nicht verwehrt nur weil man am Anfang erwähnt hat das man ausgestiegen ist.

0

Das entscheidet jeder christliche Arbeitgeber anders. Aber die meisten machen eine Religionszugehörigkeit nicht zur Bedingung. Frag doch einfach dort nach, wie die das handhaben.