Trojaner wacatac nach formatieren der Festplatte?

2 Antworten

Wennn man Daten Löscht so löscht man diese nicht mit MS Windoof oder. Kurz, MS Windoof ist unfähig auch Daten zu löschen.Was wir unter Formatieren Verstehen macht schlichtweg MS Windoof nicht. Es markiert Ledigich die dateien as sie beim nächsten mal Überschrieben werden können und verändert deren Sichtbarkeit.

Die Datei ist nach wie vor da ,nur eben markiert. Und das ist das gefährliche bei MS Windoof.

Wenn man sicher Daten Löschen will . nimmt man sich eine Linux Live Distribution wie z.B. Linux Mint Mate , Bootet den PC vom erstellten USB Stick und Löscht die Daten mit dem Tool dd in der Shell/Bash/Terminal. Mit dd kann man also nicht nur Daten dauerhaft Löschen sondern auch ,sich komplette Images von Partitionen aber auch ganzen Festplatten bis hin zur einzelnen Datei erstellen.

dd steht für disk dump.

Es ist kostenlos und eines der mächtigsten Tools unter Linux die es je gibt.

DD kann entweder mit zufallszahlen oder aber auch mit "nullen" alle Informationen eines Sektors komplett Überchreiben. Damit zerstört es auch mögliche Viren oder Trojaner die nach wie vor selbst eine MS Windoof Formatierung überlebt haben. Vorgang kann mehrfach wiederholt werden aber auch kombiniert werden mit Unterschiedlichen Methoden. Je nach Aufwand kann das mehre Stunden bis Tage und sogar Wochen dauern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Den Trojaner hast Du vermutlich über einen E-Mail-Anhang oder durch Installieren von gecrackter Software an Bord geholt.

Mit dem Neuaufsetzen des PCs wurde er beseitigt.
Zwischen Deinem Chrome-Konto mit diesem Trojaner sehe ich keinen Zusammenhang.


Nextasia 
Fragesteller
 02.01.2023, 14:46

Dankeschön. Kann es aber auch sein das es eine Fehlermeldung war? Hab gehört das es öfters mal mit dem passiert ich hab auch nix runtergeladen was ich nicht kenne

0
hans39  02.01.2023, 16:53
@Nextasia

In Deiner vorherigen Frage gibst Du an, dass Du bzw. der Defender diesen Trojaner gefunden und mit Hilfe des Defenders gelöscht hast.

Wenn der Defender konkret einen Trojaner aufgespürt hat, handelt es sich hier nicht um irgendeine eine Fantasie, sondern um eine reale Gefahr !

1
Nextasia 
Fragesteller
 02.01.2023, 21:28
@hans39

Alles klar. Sollte ich mir aber irgendwie sorgen machen das etwas passiert sein könnte? Ich hab bei jedem Konto 2fa aktiviert

0