Trockner und Waschmaschine gleichzeitig laufen lassen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die elektrische Spannung hat damit direkt nichts zu tun und die Elektrogeräte auch nur im Hinblick auf ihre elektrische Leistung. Wenn Du die Leistungen der beiden Maschinen addierst und die Summe durch die Nennspannung (230 V) teilst, hast Du die maximale Stromstärke. Und die darf die Grenze der Sicherung nicht überschreiten zum Schutz der Leitung. Dabei ist zu beachten, dass die Waschmaschine ihre volle Leistung nur bei gerade eingeschaltetem Heizkörper aufnimmt. Und das ist nicht sichtbar.

die Spannung bleibt bei 230 Volt, da ändert sich nichts! Die Stromstärke ist gefragt! Suche die maximale Stromaufnahme (in Watt) der Geräte. Addiere sie und teile das durch 230. Dann weißt du welcher Strom in Ampere maximal fließt.


DerWurstfach 
Fragesteller
 15.03.2014, 13:49

Super danke!! Wäre zweimal 2300 Watt, also insgesamt 20 Ampere. Jetzt ist noch die Frage, ab wann die Sicherung rausfliegt - ich habe 16 A bei den hier üblichen Haushaltsicherungen im Kopf?

0