Wieviel Trinkgeld ist für die Kosmetikerin angemessen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

passend wäre es schon, wenn du Trinkgeld gibst. Meistens behandelt dich eine Angestellete, die lebt zusätzlich von den Trinkgeldern - ähnlich wie in der Gastronomie. So €2-3.- wären o.k. wenn du zufrieden warst. Jedoch sollte dich die Chefin selbst behandeln, dann gar Keines. Auch ist es fallweise so üblich, dass z.B. ein Lehrling vorreinigt, oder Maske aufträgt,abwischt... und dann erst eine ausgelernte Kraft übernimmt. In so einem Fall könntest du dem Mädchen €1.- geben, der Anderen €2.-

Auch würde ich, für ein ev. nächstes Mal, nächsten Besuch erfragen, obes nicht ein kleineres, günstigeres Programm gibt. Eine junge Haut, mit Pickel,Mitesser...braucht nicht unbedingt eine Massage, eine besondere Ampulle...  Das sind alles Zusatzkosten, woran das Institut, das Geschäft verdient.

Also als

so bisschen Gesicht massieren und Masken draufklatschen.

würde ich ein 90-Minuten-Programm nun nicht gerade bezeichnen. Und dass diese Mühe, die du ja auch erwartest, seinen Preis hat, ist doch logisch. Ich hatte auch verschiedene Kosmetikerinnen probiert und zahle heute für ca. 80 Minuten 56,00 EUR. Da ich nun endlich und immer äußerst zufrieden bin, gebe ich gerne mal 3-5 EURO ins Schweinle. Du solltest das entscheiden, wie zufrieden zu bist. Aber sicher ist die Kosmetikerin dir nicht böse, wenn du keines gibst, so als Lehrling und so.

Also für eine kosmetische Behandlung habe ich damals 45€ bezahlt.. 80€ ist wirklich sehr überteuert... Ich würd vielleicht in so ein Schweinchen 2€ reinwerfen aber als junger Mensch hat man keine Millionen auf dem Konto, ich denke mal nicht, dass die da was schlechtes denken :)
Und wenn es so ist, dann sind es geldgierige Menschen ohne Gewissen :)

Mach dir da kein Kopf und viel Spaß :)

4-5€ finde ich angemessen wenns gut war

Ich habe bisher mehrere Kosmetikinstitute kennengelernt, die eine Kaffeekasse (jeweils getrennt nach den entsprechenden Kosmetikerinnen) zu stehen hatten (in Form eines Sparschweins o.ä.). Da ist dann das Trinkgeld obligatorisch. Ansonsten bist Du aber nicht verpflichtet, ein Trinkgeld überhaupt zu zahlen.