Traum erneut träumen oder Fortsetzen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In solchen Fällen sage ich mir selbst, dass ich den Traum weiterträumen möchte. Ich stelle mir bildlich vor, wo ich im Traum zuletzt war, versetze mich zurück in den Traum, und weiter gehts! Etwa so, wie wenn ich eine dvd angucke, mittendrinn die Pausetaste drücke, weil ich aufs WC gehen muss, und dann zurück komme und wieder auf Play drücke. Manchmal klappt es, manchmal nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich will Menschen verstehen, nicht durchschauen.

Rox84  16.04.2020, 00:32

Ein Traum kann man nicht steuern oder bestimmen, das passiert ganz tief im Unterbewusstsein.

2
HardcoreLurch  06.12.2020, 03:46
@Rox84

Falsch, das ist alles antrainierbar, genauso wie Wachträumen.

2
Jojoworld  23.02.2021, 09:36
@HardcoreLurch

Eine Frage, wie kann man das denn antrainieren? Denn früher als ich kleiner war konnte ich sowas richtig gut und sogar mit einen Traum ausdenken oder bestimmen was darin passiert. Manchmal hab ich anfangs auch Tagesräumt(dh ich konnte mir den Grundaufbau zurechtlegen) und dann bin ich eingeschlafen und hab weiter davon geträumt und diese Träume waren oft so schön und auch total real deshalb bin ich traurig dass mir das verloren gegangen ist, obwohl ich mir damals geschworen habe als Kind dass mir diese Fantasie nie verloren geht bzw das habe ich gehofft😅😂 und Joa jetzt ist das schon sehr lange weg und wenn man sich das antrainieren kann wäre das sehr hilfreich zu wissen wie! Bzw ist es leichter für mich, weil ich das schonmal konnte?

Vielen Dank schonmal :)

2
HardcoreLurch  23.02.2021, 23:43
@Jojoworld

Hey, da müsstest du nochmal genauer nach googeln. Aber so wie ich das verstanden habe muss man:

Nach dem man geträumt hat und dann ach aufgewacht bist, sofort alles aufschreiben was du gerade geträumt hast. So das du das nicht vergisst, damit kannst du dann wieder beim schlafen gehen dort versuchen weiter zu träumen wo du aufgehört hast. Machst du dies des öfteren trainierst du dein Hirn passiv damit an das du in deinem Traum wacher bist und so immer mehr kontrolle in deinem Traum hast und irgendwann die komplette Kontrolle darüber, so das du Wach träumst und in deinem Traum alles machen kannst was du willst und das bei vollem Bewusstsein.

Klingt krass oder 😂 habs aber selbst nur ausprobiert.

2
HardcoreLurch  23.02.2021, 23:46
@Jojoworld

Und ja das ist normal, um so älter wir werden desto mehr verlieren wir an Kreativität. Manche träumen sogar gar nicht.

1
Jojoworld  24.02.2021, 08:39
@HardcoreLurch

Und echt vielen Dank! Ich Probier das mal iwie aus haha ich hoffe es klappt iwie xD🙈

Liebe Grüße, Josie :)

1
Formidabler  17.04.2020, 10:33

Das sind Vorstellungen und keine Träume die Entsprechend handeln.

1
Jojoworld  23.02.2021, 09:34

Eine Frage, wie kann man das denn antrainieren? Denn früher als ich kleiner war konnte ich sowas richtig gut und sogar mit einen Traum ausdenken oder bestimmen was darin passiert. Manchmal hab ich anfangs auch Tagesräumt(dh ich konnte mir den Grundaufbau zurechtlegen) und dann bin ich eingeschlafen und hab weiter davon geträumt und diese Träume waren oft so schön und auch total real deshalb bin ich traurig dass mir das verloren gegangen ist, obwohl ich mir damals geschworen habe als Kind dass mir diese Fantasie nie verloren geht bzw das habe ich gehofft😅😂 und Joa jetzt ist das schon sehr lange weg und wenn man sich das antrainieren kann wäre das sehr hilfreich zu wissen wie! Bzw ist es leichter für mich, weil ich das schonmal konnte?

Vielen Dank schonmal :)

0
Jojoworld  23.02.2021, 09:38
@Jojoworld

Sry ich konnte das hier nicht mehr löschen jetzt ist es doppelt😂

0

Mit Tagträumen kannst du sie halbwegs weiterträumen: wenn du wieder schlafen gehst, stell dir einfach die Situation nochmal vor, und überlege dann, wie sie sich weiter entwickeln könnte :) (mit etwas Glück kannst du dann auch davon echt träumen, dran denken und es sich vorstellen ist aber auch schon nett :))