Tragt ihr eine Brille?


21.05.2024, 07:58

Oder einfach, weil ihr eine Sehschwäche habt?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Ja 66%
Nein 34%

29 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Überwiegend trage ich im Alltag allerdings Kontaktlinsen, was mit starker Kurzsichtigkeit einfach vorteilhafter ist, eben auch vom Aussehen her.

Zuhause trage ich aber oft Brille, da Kontaktlinsen eine begrenzte tägliche Tragezeit haben und man den Augen auch eine Pause von den Linsen geben sollte.

Mit starker Kurzsichtigkeit wird es schwieriger, bei einer Brille mit entsprechenden Gläsern noch wirklich gut oder sogar besser auszusehen als ohne. Zufrieden bin ich zwar damit noch einigermaßen, es reicht aber nicht ans Aussehen ohne Brille heran.

Ansonsten kann aber vor allem bei geringeren bis mittleren Werten eine Brille natürlich schon attraktiver machen und als Mode-Accessoire verwendet werden.

Ohne dass man sie benötigt eine Brille ohne Stärke zu tragen finde ich eher ungewöhnlich, weil es für Schönheit und Ästhetik andere naheliegendere Lösungen gibt. Nachvollziehen kann ich es im Einzelfall vielleicht sogar, weil es schon sehr hübsche Brillen gibt und eine Brille das Aussehen verändert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Hallo JojoMVP,

ich bekam mit ungefähr 15, 16 Jahren meine 1. Brille, weil ich kurzsichtig wurde. Das liegt jetzt mehr als 4 Jahrzehnte zurück, mittlerweile ist es eine Gleitsichtbrille aufgrund meiner Kurz- und Alterssichtigkeit.

Ja

Hi JojoMVP,

Ich trage eine Brille, aber nur eine Sonnenbrille.

Diese trage ich immer, wenn ich draußen bin, denn ich habe sehr sonnenempfindliche Augen.

Mit 12 Jahren war ich allerdings kurzsichtig und besaß auch eine Brille, doch nach einem halben Jahr hat sich diese Sehschwäche von allein wieder korrigiert.

LG

LovePitbulls

Ja

Ja,

lieber Jojo,

ich trage eine Brille! Und zwar eine sehr schöne und komfortable Halbbrille, die ich den ganzen Tag über von morgens bis spät am Abend auf der Nase trage, und die so leicht ist, dass ich sie gar nicht spüre! Die Halbbrillle hat den Vorteil, dass ich einerseits die Dinge aus der Nähe sehr gut sehen kann und dass ich darüber hinaus über sie auch noch prima drüberschauen und auf Gegenstände, die weiter entfernt sind, blicken kann! So schlage ich mit dieser Brille gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, was ich als ein Stück Lebensqualität empfinde!

Danke, lieber Jojo, für die gute Frage und einen schönen Tag und eine gute Zeit!

Mit lieben Grüßen und guten Wünschen!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby

JojoMVP 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:06

Hey, vielen Dank für deine Antwort.

Die Halbbrille scheint tatsächlich echt praktisch zu sein. :)

Ebenfalls einen schönen Tag und Grüße! :D

2
Ja
Wenn ja, wie lange schon?

Äußerst ungern. Ich hatte ziemlich lange verheimlicht, dass ich Schwierigkeiten beim Sehen habe, als ich 15 war, bin ich dann aber doch aufgeflogen und wurde nach einem Hinweis meiner Lehrerin zum Augenarzt geschleppt 🙄. Da stellte sich dann heraus, dass ich bereits -3,50 Dioptrien angesammelt hatte und es gab riesigen Stress mit meinen Eltern, die mich zum Brilletragen zwingen wollten, was ich allerdings nicht mitgemacht und meine Brille nur, wenn unbedingt nötig (im Unterricht oder im Kino zum Beispiel) getragen habe.

Diese unschöne Sache ist jetzt über acht Jahre her und weil wegen miserabler Veranlagung meine Kurzsichtigkeit stark zugenommen hat, blieb mir irgendwann (bei damals dann über -5 Dioptrien) nichts anderes übrig, als meine Brille dann doch ständig zu tragen. Das nervt mich täglich und wenn ich eine andere Möglichkeit hätte, würde ich die nutzen.

Evtl. aus kosmetischen oder ästhetischen Gründen?

Sicher nicht, da ich Brillen generell nicht toll und mich ohne wesentlich hübscher finde. Bei mittlerweile über -10 Dioptrien kann von Ästhetik auch überhaupt keine Rede sein 😖.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung