TRAGLAST einer ZIEGELDECKE?

4 Antworten

Das kann Dir bei GF niemand sagen. Notwendig ist die Einsicht in die geprüfte Statik und die Beurteilung durch einen Fachmann.

Hallo bigPianist99,

das würde mich schon sehr wundern, wenn Du eine Decke aus Ziegel (Ziegeldecke) hättest.

Ich habe zwar schon einige Jährchen auf dem Buckel, doch so etwas habe ich noch nie gehört!

Erkundige Dich erst einmal über den Deckenaufbau, ob Betondecke, oder noch Fehlboden, dann kann man Dir vielleicht wenigstens einen Anhaltspunkt geben!

MfG

norina


Norina1603  25.01.2014, 13:15

Bezugnehmend auf eine Deiner anderen Fragen, willst Du Dich ja enorm steigern!

Hallo Community, Eine Frage: Ich habe vor mir bald ein Dennerle 60l Nanocube Complete Aquarium zu holen, bin allerdings noch Einsteiger und werde erstmal die Aquaristik- Bücher wälzen

Du solltest Dir erst einmal klar darüber werden, was Du wirklich willst ;-)!

MfG

norina

1
pharao1961  25.01.2014, 17:01

Du hast schon "einige Jährchen auf dem Buckel" und hast noch niemals von einer Ziegeldecke gehört???

0
Norina1603  25.01.2014, 17:09
@pharao1961

Ich bin zwar schon ein "altes" Mädchen, doch lerne ich gerne immer was dazu!

Also, klär mich auf und lass mich nicht dumm sterben ;-)

MfG

norina

1
Jackie251  27.01.2014, 07:23
@Norina1603

Hier findest du ettliches zu Ziegeldecken http://lmgtfy.com/?q=Ziegeldecke Man sieht also das der Begriff nicht gerade exotisch ist, auch wenn diese Decken weitere Bezeichnungen haben (Hohlsteindecke). Ich würde sogar sagen die DIN 1045-100 beweist das Ziegeldecke der Fachbegriff ist.

Wer noch nie etwas von Ziegeldecken gehört hat gehört ganu sicher nicht zu den Hochbaupraktikern mit jahrelanger Erfahrung (zumindest nicht in Deutschland).

0
Norina1603  28.01.2014, 12:51
@Jackie251

Hallo Jacky251,

danke für die Erklärung, ich lerne immer gerne etwas dazu, doch diese Bauart war mir fremd, ich kannte bisher nur solche Elemente aus Beton, Filigrandecken, Stahlbetondecken und eben von früher den Fehlboden!

Na ja, man lernt eben nie aus!

MfG

norina

0

So einfach ist die Betrachtung nicht.

In einer Lastannahme für die statische Berechnung wird zwar für A3 eine Flächenlast von "200 kg / m2" für einen Aufenthaltsraum angesetzt, das heißt aber lange nicht, daß so hohe Einzellasten nicht in Randbereichen gehen würden. Zur Not halt mit höherer Durchbiegung als L/ 300.

Sonst würde es auch keine Badewannen geben.

Aus Sicherheitsgründen sollte sich trotzdem ein Statiker damit befassen.

Du willst es also wirklich austesten, falls dir hier jemand sagt: "Mach es!"

Rufe einen Statiker an. Ich schätze mal, für `n Fuffziger sagt er dir was Sache ist - und soviel sollte es wirklich wert sein...