Toplader Waschmaschine/ neue Bauknecht Zen macht Löcher in die Wäsche?

2 Antworten

Hallo  JennyDoNotknow

Es könnte  sein  dass  die  Trommel  beschädigt  ist.  Nimm   eine  Strumpfhose  stülpe  sie  über  deine  Hand  und  fahre  damit  die  ganze  Trommel  ab.  Wo  die  Strumpfhose  hängenbleibt  steht  ein  Grat  auf.  Den  Grat  entweder  niederklopfen  oder  abschmirgeln.  Wenn  dir  ein  BH-Reifen  fehlt  dann  steckt  der  in  der  Waschmaschine  und  kann  den  Schaden  an  der  Wäsche  verursachen. Solche Schäden können auch durch Reißverschlüsse, Schnallen oder Ähnliches bei der Wäsche entstehen

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

JennyDoNotknow 
Fragesteller
 02.01.2021, 12:43

Hallo HoppyTfz,

Vielen Dank für Ihre Antwort und Tipps.

Dass auch Reißverschlüsse, Schnallen oder verlorene BH Bügel die Ursache sein kann, weis ich.

Ich trenne alles sehr penibel. Entweder wasche ich nur Oberbekleidung ohne Hosen und alles auf links, und ich besitze noch nicht mal irgendwelche Teile mit Perlen, Nieten oder sonstigen Verzierungen.

Hosen und Jeans wasche ich auch nur in einer Ladung zusammen, ebenfalls zugeknöpft und Reißverschluss zu und auf links.

Bhs wasche ich von Hand vor und alleine ganz kurz in die Waschmaschine,20 bis 30Minuten und Schleudergang 400 ( der niedrigste bei mir). Zudem sind sie in speziellen gepolsterten Säkchen und der Reißverschluss ist bis zum Ende zugezogen und man kann denn unter ein drüber genähtes Gummi stecken, was ich auch immer tue.

Bisher sind auch Reißverschlüsse von der Wäsche nach dem waschen nie von alleine offen gewesen.

Gestern habe ich nur Bettlaken und paar Handtücher gewaschen und ein Bettlaken hatte nach dem waschen größere Löcher, an denen man sieht, dass diese aufgerissen/ zerfetzt wurden.

Zudem passiert das auch bei meinen Handtüchern, dass der Toplader diese irgendwie "zerfetzt". Und ich stopfe die Waschmaschine auch nicht zu voll.

Es ist so ärgerlich.

Ich werde den Tipp mit der Nylon Strumpfhose testen.

Viele Grüße Jenny

1
LReiter  11.07.2021, 16:44
@JennyDoNotknow

Darf ich Fragen wie es bei Dir aktuell läuft? Ich hab das gleiche Problem. Wäre sehr dankbar über eine Hilfestellung four Lösungsfindung. BG, Linda

0
JennyDoNotknow 
Fragesteller
 12.07.2021, 23:16
@LReiter

Hallo Linda,

hast du das gleiche Model von Bauknecht wie ich?

Bei mir kam ein Techniker vorbei. Dass ich mit dem Strumpf vorallem an den Verbindungen der Deckel hängen blieb, interessierte ihn nicht. Aussage war, die Maschinen gehen alle so raus ab Werk. Er hat mit einer Taschenlampe in die Trommel geschaut, konnte nichts erkennen und meinte, dass der Mitläufer aus Plastik verantwortlich für die Löcher sein kann, angeblich war ein kleiner Abstand von 1 bis 2 Millimeter zur Trommel hin. Das gleiche Stück hatte er nicht dabei, hat dann im Laptop was nachgeschaut, weil er ein anderen Mitläufer (der sonst nicht bei meinem Modell eingebaut wird) im Dienstwagen hatte. Er konnte dieses Teil also wechseln und meinte dass der neue Mitläufer sogar schonender ist, aufgrund des anderen Design. Ich sollte das dann beobachten. Bisher hat sie auf jeden Fall nicht mehr so viele Löcher gemacht, 4 bis 5 hatte ich seitdem. Allgemein muss ich sagen, bin ich sehr unzufrieden mit der Machine. Kurz bevor der Techniker kam, gab's mit der Umwucht Probleme und die Maschine roch nach einer Ladung kochwäsche wie verbrannt. Dazu die Aussage, dass durch die Produktion eventuell/wahrscheinlich kleine Plastikteile an den Heizstäben geklebt haben, die durch die Hitze angeblich verbrannt sind.

Seitdem ist sie allerdings lauter und manchmal ist ein Geräusch zu hören wenn beim starten vom Schleudern die Umdrehungen schneller werden. Das war anfangs nicht.

Ich bin maßlos enttäuscht und habe öfters Angst Wäsche zu waschen.

Ich hoffe dass dich das eventuell weiter bringt und ich wünsche dir alles Gute, dass du schnell hinter die Ursache kommst.

Liebe Grüße Jenny

0

REIßVERSCHLÜSSE müssen immer geschlossen werden.