Tipps zum lernen zB vokabeln?

5 Antworten

Die beste Lernmethode ist das erstmalige aufschreiben und hinterher durch anschauen zu verinnerlichen. Zumindest war das bei mir so. Dabei musst du aber beispielsweise Deutsch -> Englisch lernen, aber auch Englisch -> Deutsch. Deck dafür am besten die jeweilige Spalte ab. Karteikarten können auch helfen.

Also falls es dir so wichtig ist das du bzw. deine Eltern dafür Geld ausgeben würden empfehle ich Phase 6 ( eine App wo alle Vokabeln aus vielen Schulbüchern schon gespeichert sind und man effizient lernen kann ) oder du machst dir deine eigenen Karteikarten online. Dann kannst du natürlich auch ganz normal mit Vokabelheft lernen, schreibe aber nie erst alle zb Englischen und dann alle Deutschen Wörter ab sondern erst zb das Englische und dann gleich daneben die Deutsche Bedeutung. Wenn du das gemacht hast frage dich ein paar mal in beide Richtungen ( Deutsch - Englisch, Englisch - Deutsch ) ab und dann vielleicht am nächsten Tag, nächste Woche ... nochmal ( Feynman Technik heißt das glaub ) Manchmal empfiehlt es sich, sich irgendwelche Eselsbrücken auszudenken aber nicht bei jedem Wort sonst raubt es dir Zeit. Am besten ist es auch wenn du dir gleich auch anhörst wie man es ausspricht und deine eigene Lautsprache daneben schreibst. Für die Zukunft kannst du dir auch die für dich schwierigen Wörter markieren. Du kannst manche auch im Kontext lernen also in einem Satz sodass du gleich weißt wie man es wann verwenden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habs immer in ein Heft geschrieben, links Englisch, rechts Deutsch. Dann linke Seite abgedeckt, und oben angefangen. Wenn ich ein Wort nicht konnte, Wort und Übersetzung ein paar Mal vorsagen, dann wieder am Anfang der Seite beginnen. So wiederholst du die anfänglichen Vokabeln zumindest recht oft.

Wenns in der Mitte der Seite schwer wird, hab ich auch dann die zweite Hälfte einzeln gemacht. Also geschaut dass die erste Hälfte sitzt, und dann nur die zweite Hälfte gemacht. Bei nem Fehler halt wieder zurück zur Mitte. Wenn die zweite Hälfte sitzt, die ganze Seite. Wenn die Seite sitzt, dann von unten nach oben.

Ich decke immer die eine Seite ab und schreib dann Vokabeln auf und die ich nicht kann, wiederhole ich. Also alle Vokabeln komplett abschreiben, kann man schon machen aber zu anstrengend


Man muss sie über Tage verteilt lernen oder alle einen Tag vor einer KA