Tipps zum E-Piano-Kauf

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo zunder, ich spiele schon seit meiner Kindheit Klavier, deshalb rate ich dir zu einem E-Piano, welches über mindestens 7 1/2 Oktaven verfügt ( 88 Tasten ) dieses hat mir bei Amazon ganz gut gefallen : Schubert Midi E-Piano Digital-Piano mit 88-Tasten & 2 Pedale (Aufnahmefunktion & interner Speicher, 138 Instrumente, 118 vorprogrammierte Rhythmen, 31 Demo-Songs) schwarz von Schubert Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab Preis: EUR 406,90 liebe Grüße juna57


gemige 
Fragesteller
 09.09.2013, 22:11

Danke, das hab ich mir gerade auch angeschaut. Kannst du ein E-Piano empfehlen oder sollte man da lieber ein Klavier kaufen?

1
juna57  09.09.2013, 22:16
@gemige

Ich denke für 500€ wird es schwierig sein, ein Klavier zu bekommen. Doch hat so ein E-Piano auch Vorteile, es läßt sich leichter transportieren. Und die heutigen modernen Geräte haben meist auch einen sehr guten Klang.

1

Ich habe mir auch letztes Jahr ein e-piano gekauft und ich würde dir wirklich raten dass du es mal ausprobiert hast. Also geh in einen Klavierladen und probier verschiedene aus und dann kannst du es ja auf amazon bestellen :)


gemige 
Fragesteller
 21.03.2015, 11:27

Danke, hab mir aber schon eins gekauft. :)

0

500 Euro sind zu wenig. Unter 1500 wirst Du unzufrieden sein. Wir haben ein ein sehr gutes Klavier von Schimmel und ein sehr gutes E-Piano von Yamaha Preisklasse ca. 1600 Euro. Der Vorteil beim E-Piano ist, dass es nicht gestimmt werden muss, Stimmkosten beim Klavier sind mindestens 100 Euro im Jahr. Wenn man viel spielt oder ein schlechtes Klavier hat, auch zweimal jählich. Vom Klavier würde ich nächstes Mal die Finger lassen und lieber noch ein E-Piano nehmen. Allerdings keines für 500 Euro.


gemige 
Fragesteller
 09.09.2013, 22:42

Soviel kann ich nicht ausgeben, weil ich auch noch den Führerschein bezahlen muss. Ich denke nicht, dass ich unzufrieden sein werde, weil ich da keine hohen Ansprüche habe und notfalls kann man doch ein gebrauchtes E-Piano kaufen.

0
GrisuBrand  10.09.2013, 07:59
@gemige

Da brauchst Du viel Glück. Ein gutes E-Piano werden nicht viele hergeben. Da musst Du sicher geduldig sein. Viel Glück dabei.

0

Yamaha


gemige 
Fragesteller
 09.09.2013, 21:37

Mein Keyboard ist auch von Yamaha, ich meine aber ein bestimmtes Modell.

0

Also - nimm ein gebrauchtes Yamaha Clavinova - die sind richtig wundervoll,- Tastatur und Anschlag wie ein echtes Klavier - ich habe meins hier gebraucht gekauft zu einem Drittel des Neupreises: http://klaviererfolg.de/clavinova/cvp - da kannst Du wirklich sicher sein, später einmal jedes echte Klavier spielen zu können !


gemige 
Fragesteller
 10.09.2013, 14:15

Okay, und welches Modell kannst du da empfehlen? Da gibt es ja mehrere.

0
annegr  22.09.2013, 17:12

hallo :) wie teuer war das E-piano etwa?

0
gemige 
Fragesteller
 05.09.2015, 12:32
@annegr

Hab das Yamaha YDP 162 gekauft, das hat etwa 1000 Euro gekostet damals.

0