Tipps zum Dänisch lernen?


21.03.2023, 14:10

falls das wichtig ist ich bin weiblich 12

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein sinnvoller Beginn ist, sich einen Einsteigersprachkurs mit CDs zu besorgen. Entweder kaufen (Hueber-Verlag, Pons, Langenscheidt) oder in der Bücherei ausleihen.

Man eignet sich einen Grundwortschatz an und baut sich eine Datei mit kurzen Sätzen auf (z.B. als Excel-Datei), in denen die Worte im Satzzusammenhang stehen. Dadurch bekommt man ein Gefühl für die passende Verwendung.
Viel Vergnügen!


Tamtamy  23.03.2023, 21:23

Tak for den lille stjerne! - Danke schön für das 'Sternchen' von dir! 😊

1

Ich nutze als Apps Babbel und Duolingo, mache aber auch VHS Kurse (online). Einfach weil eine App alleine dann doch nicht ausreichend ist. wir nutzen im VHS Unterricht das Arbeitsbuch Vi snakkes ved. Hab aktuell noch das A1 Buch und bin damit echt zufrieden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spreche fließend Englisch und lerne Dänisch

Siraaa  23.03.2023, 12:24

Duolingo ist prinzipiell umsonst (vorallem am Browser bestehen keine großen Einschränkungen), Babbel kostet dagegen. VHS natürlich auch, wobei es nicht arg teuer ist. (Für 10h a 90 min habe ich rund 80 Euro gezahlt, in bestimmten Fällen kann es sogar Ermäßigung geben)

0