Tipps für Reit-anfänger

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also hier sind meine Tipps:

Putzen und Aufsatteln in der Theorie zu lernen ist schön und gut, machmal auch hilfreich (wenn man weiß, was eine Kardätsche ist und was der Reitlehrer einem mit Striegel sagen will), aber nicht nötig zu wissen. Wenn du beim Putzen nicht weißt, was der Reitlehrer meint, dann frag ihn. Du machst das zum Ersten Mal und kannst daher nicht alles wissen. Der Reitlehrer ist ja dazu da, dir alles zu zeigen und zu erklären. Genau gleich verhält es sich mit Aufsatteln und Trensen. Das wird dir in Ruhe gezeigt, wie du was verschnallen musst und wie der Sattel richtig liegt. Du wirst das in der zweiten Stunde auch nicht alleine machen müssen, das wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht hinbekommen-ist auch überhaupt nicht schlimm, keiner kann das alles schon beim zweiten Mal, wenn du dir aber unsicher bist, gilt, lieber einmal zu oft fragen als einmal zu wenig. Sonst weißt du es danach wieder nicht sicher und es ist dann auch angenehmer fürs Pferd.

Wie du richtig auf dem Pferd sitzt? Tja, in deiner ersten Stunde wird dir wahrscheinlich auch einiges erzählt werden, da gehört das unter anderem dazu. Ein gerader wichtig ist schön und gut, aber viel wichtiger ist, dass du locker bleibst, und genau das geht nicht mehr, wenn du dich zu sehr auf einen geraden Rücken konzentrierst und dich dadurch verspannst oder sogar ein Hohlkreuz bekommst. Auch hier gilt: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Übung macht den Meister, durch genug Übung bekommst du nach und nach ein Gespür für die Bewegungen des Pferdes und wie sich ein korrekter Sitz anfühlt.

Auch nach dem Reien wird dich der Reitlehrer oder ein Helfer begleiten, dir in aller Ruhe das Absatteln und Trensen erklären. Auch hier gilt: Du machst das zum ersten Mal, du musst das nicht sofort können. Das wichtigste, wie ich finde, ist: Wenn du was wissen willst, oder dir in etwas nicht sicher bist, dann frag. Erstens weißt du es danach genau, und zweitens zeigt das, dass du Interesse hast.

Mein Tipp: Wenn du irgendwann merkst, dass du beim Reiten bleiben möchtest, kannst du dir ja ein paar Bücher über Pferdeverhalten durchlesen. Ich finde das, auch wenn ich kein eigenes Pferd habe, sehr interessant und es macht den Umgang einfacher. Du kannst auch in einer Bücherei schauen, ob die so was dahaben, dann musst du sie dir nicht kaufen (sind in der Regel nicht ganz günstig-leider). Allerdings ist das für den Anfang nicht zwingend notwendig, da auch beim Umgang immer der Reitlehrer oder ein Helfer dabei sein wird, den du auch alles fragen kannst, wenn er dir nicht schon einiges von sich aus erzählt.

Und noch ein Tipp: Pferde sind bestechlich =) du kannst, wenn du magst, nach deiner ersten Stunde dem Pferd auch einen Apfel geben (aber auch hier gilt: vorher fragen!) dann freut es sich bestimmt :)

Wenn du heimkommst, würde ich heiß duschen, denn vor allem das erste Mal reiten, auch wenn es "nur" Schritt und Trab ist (kann am Anfang wahnsinnig anstrengend sein) gibt ziemlichen Muskelkater ;)

Ich wünsch dir ganz viel Spaß bei deiner ersten Reitstunde :)


Oh Gott, dass alles zu beantworten würde echt den Rahmen sprengen :-) du musst dass auch noch gar nicht wissen bzw. diese "Theorien" vergißt du eh, wenn du oben sitzt, freu dich einfach auf deine erste Reitstunde...
P.S. kein Reitlehrer lässt dich gleich aufsatteln, zumindest nicht ohne seine Hilfe.
Grüsse und viel Spass