Tiere im Mehl?

5 Antworten

Ja. Sollte man tatsächlich. Sonst wird man die Viehcher nicht mehr los. In meiner Kindheit hatten wir lange Zeit mit diesen Mehlwürmern/-Motten zu kämpfen. Das Problem erledigte sich erst, nachdem alles, was nicht in Konservendosen oder Glas verpackt war, weggeworfen wurde.


Surreal16 
Fragesteller
 26.02.2024, 13:02

Betrifft das auch Gewürze? Wie gesagt ich blieb bisher verschont,weshalb ich hier frage.

1

Tip: Alles weg,alles gründlich mit Essigwasser reinigen.

Einige Tage den Bereich nicht neu befüllen.

Besorge Dir verschieden große Schraubgläser.

Alles außer Nüssen,und Samen ,diese benötigen Luft,hier sind Blechdosen z.B.besser geeignet,füllst Du in Gläser.

Wenn seitens Produktion dann mahl etwas befallen werden sollte,z.B.Reis,dann bleibt alles andere frei von Schädlingen.

Hatte ich auch bereits. hab jetzt das produkt geändert und verwende ein anderes. hatte das aber sonst nirgends

Klingt für mich nach Motten oder Mehlwürmern.

Ich würde nur die betroffenen Lebensmittel weg werfen. Deshalb haben wir uns wiederverwendbare Verschlussklips zugelegt. Dann bleiben Zutaten frisch und es legt nichts Eier rein.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbybäcker und Koch mit viel Leidenschaft.

Da bleibt nichts anderes. Aber nur betroffene Lebensmittel. Wahrscheinlich Lebensmittelmotten bzw deren Raupen. Kann man sich mal einschleppen. Wenn man betroffen Lebensmittel nicht entsorgt werden es immer mehr und es werden noch mehr Lebensmittel durch Gespinste und Kot so verunreinigt dass sie unbrauchbar werden.

Vielleicht auch Mehlkäfer und deren Larven die mehlwürmer