Tiere bezüglich Hund im Lebenslauf angeben?

11 Antworten

Hobbys sollte man nur angeben, wenn sie auch was mit dem Beruf zu tun haben.

Einen Hund zu haben würde ich also nur angeben, wenn du dich bei einer Tierpraxis, einem Zoo oder ähnliches bewirbst.

Bei allen anderen Berufen wirkt das eher negativ. Ein Haustier zu haben, bedeutet nämlich das man weniger flexibel einsetzbar ist. Also weglassen.

Angeben kann man Tätigkeiten bei gemeinnützigen Vereinen (als Kauffrau würde sich Kassenwart bei einem Verein gut machen).

Hallo LeahS,

grundsätzlich sind Hobbys in einer Bewerbung ein Kann, kein Muss. Man sollte sie dann angeben, wenn sie in irgendeinem Zusammenhang zur angestrebten Stelle stehen. Dieser Zusammenhang kann auch indirekt sein. Auch ungewöhnliche Hobbys, die als Gesprächsstoff dienen können, kommen in Frage. Hobbys, die entweder uninteressant sind oder den potenziellen Arbeitgeber sogar stören könnten, kann und sollte man einfach unerwähnt lassen. Auf keinen Fall sollte man Hobbys "erfinden", von denen man glaubt, dass sie "gut ankommen". Man muss immer damit rechnen, im Vorstellungsgespräch darauf angesprochen und nach Einzelheiten und Hintergründen befragt zu werden. Wenn dann der Schwindel auffliegt, hat man verloren.

Was hast Du denn sonst noch für Hobbys? Vielleicht etwas Geeigneteres?


verreisterNutzer  11.01.2015, 06:05

Ich ergänze: Hobbys in den Lebenslauf: JA - allerdings auf keinen Fall sog. "gefährliche" Hobbys (wie z.B. Fallschirmspringen, Motorradfahren, Tauchen, Bergsteigen, Karate oder Fußball), da die meisten Arbeitgeber Arbeitsausfälle durch Sportunfälle befürchten.

0
verreisterNutzer  11.01.2015, 07:34
@judgehotfudge

Leider doch (so sehen es im Übrigen auch die Versicherungsgesellschaften, wobei sie alle Kampfssysteme "in einen Topf werfen")!

Es ist zwar richtig, dass bei verantwortungsvoller Ausübung der Kampfkunst Karate im Verhältnis zu anderen Sportarten weit weniger Unfällen zu beklagen sind, aber hier hält sich die Fehleinschätzung unbarmherzig in den Köpfen der Unkundigen...

0
judgehotfudge  11.01.2015, 08:10
@verreisterNutzer

Ja, das kann ich mir vorstellen bzw. weiß auch von solchen Vorurteilen. Dennoch ist ja eine Kampfkunst wie Karate bei zumindest halbwegs Kundigen auch mit positiven Assoziationen verknüpft, so dass man hier im Einzelfall die Vor- und Nachteile abwägen sollte.

Übrigens scheinen unsere ganzen Diskussionen hier die Fragestellerin gar nicht zu interessieren.Schade eigentlich.

0
verreisterNutzer  11.01.2015, 19:43
@judgehotfudge

Das sehe ich nicht so eng - auch die Ratgeber profitieren vom gegenseitigen Wissen bzw. lernen voneinander... :-))

0
judgehotfudge  12.01.2015, 00:13
@verreisterNutzer

Das stimmt. Allerdings scheinen das leider nicht alle Ratgeber so zu sehen, z. B. die sonst so aktive Astrid....

0

Nein. Im Lebenslauf hat das nichts zu suchen. Über Hobbys kann man besser im Vorstellungsgespräch reden, falls man danach gefragt wird.

Bei Büromanagement den Hund (und auch andere Hobbys, die nichts mit schreiben oder ordnen oder Kundenkontakt zu tun haben) nicht angeben.

Sollte im Bewerbungsgespräch nach Hobbys gefragt werden, kannste es ja dort nennen.

@LeahS,

aus meiner Sicht gehört ein solcher Hinweis nicht in einen Lebenslauf hinein.

Freundliche Grüße

Delveng