Gefrierschrank nicht kalt genug. So voll? Zu warm außen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mit dem " zu voll" ist vermutlich nur ein Zufall.

Ich denke das der 2te Kühlkreis einen defekt hat. Dies kann jedoch nur ein Fachman genau sagen. Vieleich nur das Thermostat defekt oder ein Ventilschalter. Aber zumindest ärgerlich, gerade im Hochsommer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektro & Fernmeldeanlageninstallateur

Paja22 
Fragesteller
 27.07.2019, 08:04

Ich habe den ganz hoch gestellt. Nun bildet sich oben Eis und unten -2 Grad.

Der läuft und läuft und in der Küche sind es das 30 grad Raumtemperatur.

1
WillEsWissen64  27.07.2019, 08:36
@Paja22

Was defekt sein könnte habe ich geschrieben.

Das eine Kältemittelleitung durch das "Überfüllen" beschädigt wurde kann man natürlich nicht ausschließen aber das halte ich für unwahrscheinlich. ..Du kannst aber mal eine Sichtkontrolle machen ob eine Leitung "abgequetsch" wurde.

Die Kältemittelleitung sind die Röhren die in Schleifen im Tiefkühler verlaufen. ... Es sei den ihr habt einen Tiefkühler mit Luftzirkulation und die Lüfter gehen nicht mehr.

1
Paja22 
Fragesteller
 28.07.2019, 04:39
@WillEsWissen64

Wir haben uns gestern wegen dem Fleisch usw im Gefrierschrank erstmal eine kleine Truhe gekauft. Ging nicht anders. Das Glück ist, dass unser Kühlschrank noch Garantie hat. Also können wir uns darum kümmern. Ich habe den Gefrierschrank leer gemacht und geschaut ob der eiskalt wird, wenn da nichts drin ist aber Fehlanzeige. Genau die gleiche Temperatur. Auf dem maximal - 9 Grad schafft er es und das nach Stunden. Aber das war's auch schon. Die Gefriertruhe war leer innerhalb von 10 Minuten oder 15 minuten auf -15 Grad. Vielen Dank für deine Hilfe und deine Mühe.

1
WillEsWissen64  28.07.2019, 06:45
@Paja22

Hat ja leider nicht geholfen.

Schön daß ihr noch Garantie habt.

Wünsche ein schönes Wochenende.

1
Paja22 
Fragesteller
 28.07.2019, 08:34
@WillEsWissen64

Ach doch du hast geholfen. So konnte sich mein Mann mal ein paar Gedanken machen und auch mal ein bisschen schauen und dann feststellen, dass das Ding tatsächlich wohl kaputt sein macht. Also alles in Ordnung und vielen Dank.

1

Der Kühlkreislauf ist ein in sich abgeschlossenes System, das mit hohem Druck arbeitet. Unter den von Dir genannten Bedingungen sollte der KS die Kühlleistung, wenn er das vorher geschafft hat, auch weiterhin bringen. Wenn er das nun nicht mehr schaft, hat der untere Teil, wie Du selbst schon gesehen hast, ein Problem. Am Kühlkreislauf dürft ihr aber tunlichst nichts machen. Das beherzigen! Da ist enormer Druck dahinter!

Wenn hier ein Ventil kaputt sein sollte, dann kann und darf (!) das nur der Fachbetrieb machen: Die Kühlflüssigkeit wird rausgenommen, der Schaden repariert und abschließend wieder Kühlmittel aufgefüllt. Das kostet natürlich was. Daher sucht ihr euch erst mal einen Fachbetrieb für Kältetechnik in eurer Nähe und fragt dort mal an. Vorher scheibt ihr euch die Daten des Typenschilds des KS auf und teilt sie dem Kältemenschen mit; der wird euch dann ungefähr sagen können, welche Kosten da auf euch zukommen. Sollte der KS also schon ein gewisses Alter haben bzw. es sich um ein recht günstiges Modell gehandelt haben, werden sich eure Wege u. U. dann auch trennen. Am idealsten wäre es, wenn noch Garantie drauf wäre...

Viel Glück in Sachen Reparatur!

Mfg


Paja22 
Fragesteller
 28.07.2019, 11:38

Vielen dank. Das gerät hat noch Garantie. Da kann der Techniker her komme.

0
Gluglu  28.07.2019, 17:08
@Paja22

Damit hast Du gewonnen! Jetzt nichts selber rumschrauben... und ich gehe mal davon aus, dass wenn es kein wirklich teures Markengerät war, es für Dich einen Neuen gibt! Daumen hoch...

0

Ist das Fach viel gereist? Wenn ja, dann liegt es daran. Das benötigt mehr Leistung als ein freies Fach und die kann ein Kühlschrank bis zu einem gewissen Punkt nur aufbringen.


Paja22 
Fragesteller
 27.07.2019, 04:13

Nee das nicht vereist. Auch die Dichtungen scheinen dicht zu sein.

0
Vysyc  27.07.2019, 08:25
@Paja22

Vielleicht ist auch der Kompressor hin...

0
Paja22 
Fragesteller
 27.07.2019, 08:29
@Vysyc

Das ist echt nicht gut. Oben ist er jetzt so kalt, dass ich Eis bildet an der Wand. Ich habe den ja voll aufgedreht weil wir 30° Außentemperatur in der Küche haben und in der Anleitung steht, dass man den höher drehen soll. Und unten im Gefrierfach habe ich' -2°

Für mich ist das gerade eine Katastrophe, weil ich dort einiges drin habe und es nicht tauen darf.

0

😕 ja hört sich mies an...


Gluglu  28.07.2019, 10:58

Die Antwort hat jetzt sicherlich die Lösung gebracht. Fünf Daumen.

0
Paja22 
Fragesteller
 28.07.2019, 11:41
@Gluglu

Das ist nur eine Antwort gewesen auf meine vorher. Ist alles ok. Nur verklickt schätze ich mal.

0
Vysyc  29.07.2019, 02:38
@Gluglu

Berufliche Erfahrung

Elektrotechnik

Dann lass Mal was aus deinem Erfahrungsschatz hören... Deine Antwort auf meine verklickte Antwort ist mindestens genauso unnötig... Ansonsten 🖕

0
Gluglu  29.07.2019, 06:02
@Vysyc

Siehe oben... "Erfahrungsschatz" war wohl eher nicht nötig denn es ist noch Garantie auf dem Gerät drauf. Damit ist das Problem gelöst.

0