Tick Kopfnicken und Schulter Zucken loswerden?

1 Antwort

Wenn du in einer Menschenmenge bist, dann fokusiere dich mal ganz auf dich, und spüre wann das kommt und wie sich das anfühlt

Ein Tic ist unwillkürlich

Ein Tic verstärkt sich bei Stress. Sie als Betroffener profitiere also von einem möglichst stressfreien Umfeld und Alltagsleben. Das sollten Sie auch bei der Berufswahl oder der Wahl Ihres Arbeitsumfelds berücksichtigen.

Kommt der Stress von innen (z.B. durch ausgeprägten Perfektionismus), lässt sich die ungünstige innere Einstellung gegebenenfalls mithilfe von psychotherapeutischen Verfahren (kognitive Verhaltenstherapie) überprüfen und verändern.

Hilfreich bei einem Tic kann es auch sein, eine Entspannungstechnik wie Autogenes Training oder Meditation zu erlernen und regelmäßig zu praktizieren.

https://www.netdoktor.de/symptome/tic-tick/