Thema für die Facharbeit als Sozialassistentin?

1 Antwort

Pädagogische Maßnahmen:

Was bei der Arbeit wichtig ist, ist das du ein pädagogisches Konzept hast.

Bezüglich deiner Maßnahme die du durchführen möchtest, ist wichtig mit wem du diese durchführst. Eine Analyse bezüglich deren Fähigkeiten und Förderbedarfe ist aufzunehmen.

Baust du eine Maßnahme auf, ist dies mit einem Spannungsbogen zu versehen, damit es auch für Teilnehmer mit niedriger Aufmerksamkeitsspanne bis zum Ende Spannend bleibt.

Maßnahmen sollten Begrüßung, Einführung, Hauptteil, Nachbesprechung, Belohnung und einen Ausklang enthalten. Jeder Teil ist einmal als "Drehbuch" zu verfassen und daneben die dafür zu verwendende pädagogische Maßnahme zu Schreiben.

Für die Vermittlung des Inhalts sollte es Anleitungen in Bild und Text geben. So können die Teilnehmer es Sehen, Lesen und Hören wenn es Vorgelesen wird.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pädagogische Abhandlungen:

Hier geht es darum, eine Abhandlung zu einem Thema zu schreiben. Das Thema sollte Bezug zur eigenen Stelle und Erfahrung haben, damit man auch weiß wovon man Erzählt.

Die Abhandlung soll theoretischen und praktischen Bezug haben.

Die Abhandlung ist sachlich zu formulieren und mit Quellen zu versehen.

Am Ende sollte eine Zusammenfassung und ein Fazit erfolgen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bezüglich der Kita wären folgende Themen interessant:

  • Inklusion in der Kita
  • Kinder mit herausforderndem Verhalten
  • Ökologische Kita-Konzepte
  • Frühkindliche Förderung
  • Ernährungspädagogik (Woher kommt das Essen, Wie koche ich das Essen, Was ist Gesund und was nicht)
  • Musikpädagogik
  • Sportpädagogik
  • Spielpädagogik
  • Medienkompetenz
  • Kita und Glaube
  • Die Welt zu Gast - Verschiedene Herkunft - eine Gruppe