Terme aufstellen bei Aufgabe 1a?

Aufgabe 1a) - (Mathematik, Therme)

4 Antworten

Du sollst den Flächeninhalt des großen Rechtecks auf 2 Arten berechnen.
- In einem Schritt: Gesamtlänge mal Gesamtbreite
- In 2 Schritten: den Inhalt der beiden kleinen Rechtecke berechnen und zusammenrechnen.

Aber was soll dein Term "1a) 3a + 2b + 2c" bedeuten ???
So berechnet man doch keinen Flächeneinhalt!

A steht für Flächeninhalt! z.B: die Seite a ist 2cm lang und die seit b ist 3 cm lang! Hier der Term: A = 2cm · 3cm

oder in Algebra: A(a, b) = a · b

VG Ishidres

Ein Flächeninhalt wird A = a *b berechnet, was soll dein term?

Da alles gegeben ist sollst du allgemein 2 Möglichkeiten erstellen:

Einmal sofort das große rechteck und zum Anderen die Summe der beiden kleinen Rechtecke!

A steht für Flächeninhalt , beispielsweise wie bei u gleich Umfang oder V= Volumen