Telekom unternimmt nichts. Was soll ich tun? Kann man die Telekom verklagen?

7 Antworten

Ich hatte selber so einen Fall allerdings wurde mir nach dem melden der Stöhrung und absprache mit dem Technischen Dienst, was ich bereits selbst alles versucht hatte in kurzer Zeit ein Techniker vorbei geschickt (2 Tage um genau zu sein).

Was haben die Techniker bei der Telekom zu euch gesagt als ihr die Stöhrung gemeldet habt?


anna2305xx 
Fragesteller
 12.09.2017, 19:35

Sie haben gesagt, dass sie angeblich keinen Zugriff auf unsere Leitung haben und eine Systemreinigung durchführen müssten. Und das ist schon über 2 Monate her...

0
PeterKremsner  12.09.2017, 19:43
@anna2305xx

Schon mal nachgefragt was daraus geworden ist?

Kein Zugriff auf die Leitung kann durchaus bedeuten, dass das Kabel in der Erde beschädigt wurde und daher nicht funktioniert.

Das lässt sich dann leider auch nicht schnell beheben, weil dazu zuerst die Straße oder wo immer das Kabel durchgeht aufgegraben werden muss.

Fragt mal nach was kein Zugriff auf die Leitung konkret bedeutet, wo der Fehler ist und wann mit einer behebung gerechnet werden kann.

Was die mit Systemreinigung meinen kann ich auch nicht ganz verstehen.

Anschließend solltet ihr euch noch beim Kundendienst (nicht beim technischen Support) melden und abklären wie das mit dem Abbuchungen aussieht, weil ihr momentan aufgrund einer technischen Stöhrung keine Leistung von ihnen erhaltet.

1
anna2305xx 
Fragesteller
 12.09.2017, 20:00
@PeterKremsner

Danke für diese hilfreiche Antwort!

Aber wenn man die Telekom fragt, was "kein Zugriff auf die Leitung und keine Möglichkeit Messungen durchzuführen" geben sie nicht wirklich eine Antwort... bei den anderen Anrufen wurde entweder einfach wieder aufgelegt oder die Wartezeit, um mit einem Techniker zu reden war zu lange, sodass gesagt wurde, sie würden sich melden und schnellst möglich zurückrufen, was aber nie geschehen ist. 

0
PeterKremsner  12.09.2017, 20:04
@anna2305xx

Hmm eigenartig, ich hab da eigentlich das letzte mal recht schnell Hilfe bekommen.

Wenns wirklich gar nicht geht wird vermutlich nichts anderes Übrig bleiben um euch ein Angebot von der Konkurenz machen zu lassen, am besten mal mit denen Telefonieren.

Ihr könnt dann durchaus das Angebot welches ihr erhalten habt beim Support nennen und die Reaktion beobachten, ich hab schon oft die Erfahrung gemacht, dass das manchmal Wunder bewirkt ;)

0

Frist setzen und dann kündigen

+ Geld zurückverlagen   (+ zuminest mal Anwalt befragen)



anna2305xx 
Fragesteller
 12.09.2017, 19:33

Wir haben schon 2 Fristen gesetzt und mit dem Anwalt gedroht... -Keine Reaktion

0

Hallo anna2305xx,

das ist eine ziemlich lange Zeit, ohne Ergebnis. Tut mir wirklich leid.

Gerne schaue ich, was da los ist.

Sende mir bitte deine Kundendaten über unser Kontaktformular zu.

https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team

Wichtig ist, dass du mir eine Rückrufnummer vom Vertragspartner mitteilst, unter der ich denjenigen erreichen kann.

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

anna2305xx 
Fragesteller
 12.09.2017, 21:15

Danke für Ihre Antwort!

Ich habe Ihnen die Kontaktdaten zugeschickt und hoffe, dass Sie das Problem bald lösen!

0
Telekomhilft  13.09.2017, 16:11
@anna2305xx

Hallo anna2305xx,

vielen Dank. Das Formular ist bei uns angekommen. Meine Kollegin hat darauf auch schon geantwortet, da telefonisch niemand erreicht werden konnte.

Die Technik ist informiert und von dort kommt eine weitere Info.

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

0

Habt ihr nie daran gedacht, rechtliche Beratung über einen Anwalt einzuholen? Denn das ist doch Beschiss am Kunden, wenn man Monat für Monat kassiert und keine Leistung erbringen will!