Telekom Bandbreite erhöhen ohne das Brief nach hause Kommt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst eine Änderung auf einen VDSL-Tarif beantragen, aber nur, wenn Du auch der Vertragsinhaber bist. Und natürlich schickt die Telekom dazu dann auch Post nach Hause.

Du musst das also schon mit Deinen Eltern besprechen und die können das dann in die Wege leiten.

Ob eine VDSL-Leitung überhaupt verfügbar ist, ist ja noch die Frage, ggf. braucht Ihr auch einen neuen Router dazu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Selbst wenn es gehen würde, wäre spätestens am Tag der Umstellung der Ärger groß, da man für VDSL einen anderen Router benötigt und es warscheinlich auch eine Umstellung auf VoIP gibt.

Ansich kann man bandbreitenerhöhungen auch online beantragen, allerdings nur innerhalb der Technik.

ADSL 2+ geht nur bis 16Mbit, ne 50er Leitung ist Vectoring, neue Technik, hier muss tatsächlich umgestellt werden. So richtig mit Technikeeinsatz etc.

Da ändert sich der Vertrag und der Preis, das geht nicht ohne bestätigung. Die könnte man auch als Mail erhalten, aber da es der Anschluss der Eltern zu sein scheint werden diese die Mail bekommen.

Zumal du als nicht-anschluss Inhaber auch keine Vertragsumstellung beantragen darfst. Auch wenn du Sohn des Kunden bist, wäre das höchst kritisch für die Telekom, wenn sie das machen würden.

Was du machen könntest: schau dir mal die Tarife an, nen Magenta M geht bis 50 Mbit, könnte preislich sogar aufs gleiche rauskommen, wie euer aktueller Tarif.

Hallo MaxFriedrich12,

du kannst an dem Anschluss gar nichts verändern. Das können nur deine Eltern. Und eine Auftragsbestätigung wird es geben. Generell versenden wir diesen an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Ist dies nicht möglich, kommt sie per Post. Selbst wenn man das unterdrücken würde, fällt ja irgendwann einmal auf, dass der Tarif geändert wurde.

Frühestens am Tag der Umstellung, solltet ihr keinen kompatiblen Router haben, dann funktioniert nämlich erst einmal nichts mehr, spätestens bei der Rechnung wird aber auffallen, dass andere Kosten abgerechnet werden.

Ich rate dir, den Wechsel mit deinen Eltern zu besprechen und ihnen die Vorteile einer schnelleren Leitung aufzuzeigen.

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

Du musst, wenn du noch ADSL nutzt, erst auf All-IP VDSL umgestellt werden, bevor mehr als 24Mbit/s genutzt werden können.

Dabei wird der betroffene Telekomkunde immer schriftlich benachrichtigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

asdundab  15.11.2018, 02:41

Es gibt auch ADSL mit VoIP

0
asdundab  15.11.2018, 17:23
@ZaoDaDong

Doch, aber nur äußerst selten bei den ersten VDSL Anschlüssen.

0