Telekom - Kaufmann für Dialogmarketing - Gehalt

3 Antworten

Keine Ahnung, ob so pauschale Negativurteile helfen. Ja, es ist ein anstrengender Job und bestimmt nichts, was man bis zur Rente, also 40 Jahre, durchziehen kann.

Allerdings denke ich dennoch, dass das ein guter Einstieg in einen so großen Konzern sein kann. Denn dort eröffnen sich sicherlich immer Entwicklungsmöglichkeiten. Allein wenn ich bedenke, dass die Telekom sogar Teams hat, die auf Twitter, Facebook und der Feedback-Community helfen und, meiner Erfahrung nach, einen sauguten Job machen.

Dann gibt es aber sicherlich auch die Chance in ganz andere Bereich zu wechseln und evtl. auch aufzusteigen zum Teamleiter, Abteilungsleiter. aber auch ein Wechel in Backofficebereich wie Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Training sind sicherlich auch möglich.

Ich glaube also, dass niemand, sofern er denn wirklich will, auf immer und ewig auf diesem Posten sitzt. Gerade nicht in einem so großen Konzern wie die Telekom.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit über 30 Jahren. Angestellt und Selbständig

Das ist kein schöner Beruf. Du bist später defakto nur als Callcenteragent tätig und verdienst im Osten von Deutschland max. 1200,- Euro netto. Im Westen kaum mehr als 1400,- Euro netto (also nach Steuerabzug). Ich habe das selbst mal 2 Jahre lang gemacht.

Während deiner Ausbildung verdienst du zwischen 780,- und 870,- Euro pro Monat. Das kannst du auch auf den Ausbildungsseiten der Telekom nachlesen.

Kaufleute für Dialogmarketing, also Call-Center-Agenten (was anderes ist das ja nicht) verdienen nach der Lehre knapp 1.600,- € brutto.

Suche Dir lieber einen anständigen Job.


Rocki23991  03.09.2021, 17:47

Der Kommentar ist zwar schon 8 Jahre her aber heutzutage ein super Job mit Perspektive bei der Telekom steigst du mit 2700€ Brutto ein. LG

0