Teichrand - Wie kann ich meine Folie schützen/kaschieren?

2 Antworten

Hallo Vermilion82,

1.) die Ufermatten sind wie ein "Docht - System", sie ziehen das Wasser raus.Das weißt du ja schon!

2.) Steinfolie, mit PVC - Folie darunter wäre gut. Ich schreibe extra PVC - Folie dazu, weil es wieder Steinfolie mit PVC - Untergrund gibt, und die ist leider nicht zu 100% wasserdicht.

3.) EPDM - Folie als Streifen mit "Adeseal" darüber kleben. Kein UV - Problem und kein Verarbeitungsproblem, egal bei welchen Temperaturen, Minus oder Plus - Graden.

Adesael ist u. a. ein Dichtungskleber mit 29kp/cm² und 400% Elastizität und UV - stabil. Notfalls ginge auch "Magic Power", hat aber nur 300%.

4.) Ein Eis - Problem gibt es bei allen nicht, auch nicht bei der jetzigen Folie.

Bei weiteren Fragen gerne ...

Gruß

Xilefmit

Ps: Mit Adeseal kannst du auch Steine, Holz, Metall u. a. mit der Folie verkleben.

Ich habe dazumal Steinfolie drübergelegt und letztes Jahr große Rindenteile von alten Bäumen.


Vermilion82 
Fragesteller
 14.07.2015, 13:40

Steinfolie, warum bin ich da nicht drauf gekommen :'D super, danke! :) woher hast du deine Steinfolie? Die Oase-Steinfolie ist mir ein bisschen zu teuer für die Masse. Das mit der Rinde schaut sicher auch schick aus, aber die verrotten vermutlich recht fix?

0
violatedsoul  14.07.2015, 13:50
@Vermilion82

Die Steinfolie aus dem Baumarkt. Mein Teich ist 2mal 2m groß. Da nur der Rand belegt werden und nur ein Stück ins Wasser ragen soll, kann man sich die benötigte Länge auch selbst zurechtschneiden. Oder man misst es sich vorher schon etwas aus und lässt sich die Stücke im Baumarkt runterschneiden.

Sicher ist es ein nicht billiges Vergnügen. Meine Schwester müsste für ihren Teich in ehemaliger Poolgröße 300 Euro investieren.

Aber man bezahlt es ja nur einmalig und nicht jedes Jahr.

Die Rinde verwittert sicher auch mal mit der Zeit. Aber bis dahin sieht es urig und natürlich aus. Und ich hab schon gesehen, wie meine Frösche und auch eine Schlange da drunter krabbeln :-)))

0